Gonstalla Das Ozeanbuch
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-96006-221-9
Verlag: oekom
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
Über die Bedrohung der Meere
E-Book, Deutsch, 128 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 288 mm
ISBN: 978-3-96006-221-9
Verlag: oekom
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
Als Buchgestalterin und Infografikerin ist Esther Gonstalla vor allem für NGOs wie Brot für die Welt, BUND, Mehr Demokratie und Fair Oceans tätig. Im Zentrum ihrer Arbeit stehen dabei stets der Zustand und der Schutz unserer Umwelt. Aus den oft komplexen Erkenntnissen der Umweltforschung kreiert sie leicht verständliche Informationshäppchen und bringt damit das Wissen zu den Menschen.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
1;Das Ozean Buch;1
1.1;Inhalt;7
1.2;Vorworte;9
1.2.1;Die Meere – unverzichtbar für unsere Zukunft;9
1.2.2;Wie soll die Zukunft des Ozeans aussehen?;10
1.3;Einleitung;11
1.3.1;Der Mensch…;11
1.3.2;…und das Meer;12
1.4;Klimawandel;14
1.4.1;Wie tickt das Klima?;15
1.4.2;Anomalien im Wärmehaushalt des Ozeans;17
1.4.3;Folgen der Erwärmung;19
1.4.4;Steigender Säuregehalt;21
1.4.5;Meereströmungen in Aufruhr;23
1.4.6;Steigender Meeresspiegel;25
1.5;Verlust der biologischen Vielfalt;30
1.5.1;Marine Biodiversität;31
1.5.2;Auf der Roten Liste;33
1.5.3;Sauerstoffarme Todeszonen;35
1.5.4;Wachsende Meeresschutzgebiete;37
1.6;Überfischung;42
1.6.1;Fakten zur Fischindustrie;43
1.6.2;Hohe Fischfangintensität;45
1.6.3;Fischereiflotte: Überkapazität;47
1.6.4;Industrielle Fischfangmethoden;49
1.6.5;Traditionelle Fischerei;51
1.6.6;30?% der Thunfischbestände sind überfischt;53
1.6.7;Warum Haie gefährdet sind;55
1.6.8;Delfinjagd in Taiji;57
1.6.9;Meeresschildkröten in Gefahr;59
1.6.10;Aquakultur in Zahlen;61
1.6.11;Industrielle Aquakultur;63
1.6.12;Fischzucht der Zukunft;65
1.6.13;Illegale Fischerei;67
1.7;Industriegebiet Ozean;72
1.7.1;Energie aus dem Meer;73
1.7.2;Die Offshore-Windenergie wächst;75
1.7.3;Zukünftige Energie aus Wellen und Gezeiten?;77
1.7.4;Rohstoffvorkommen in der Tiefsee;79
1.7.5;Tiefsee-Bergbau;81
1.7.6;Transportweg Ozean;83
1.7.7;Schädliche Schiffsemissionen;85
1.7.8;Grausame Geräusche;87
1.7.9;Der verkabelte Ozean;89
1.8;Verschmutzung;94
1.8.1;Wie kommt es zur Verschmutzung der Meere?;95
1.8.2;Plastikmüll im Meer;97
1.8.3;Die fünf großen Müllstrudel;99
1.8.4;Querschnitt eines Müllstrudels;101
1.8.5;Mikroplastik in der Nahrungskette;103
1.8.6;Woher stammen die Schadstoffe im Meer?;105
1.8.7;Chemiewaffen in der Tiefsee;107
1.8.8;Radioaktivität im Meer;109
1.8.9;Fukushima und das marine Ökosystem;111
1.8.10;Die größten Ölunfälle 1901–2016;113
1.8.11;Ölschäden im Organismus;115
1.9;Quellen;119
1.10;Über die Infografikerin und Autorin;126




