Buch, Deutsch, Band Band 35, 449 Seiten, Gebunden, Format (B × H): 155 mm x 228 mm, Gewicht: 755 g
Kontrolle, Konflikt und Kooperation vom 18. bis zum frühen 20. Jahrhundert
Buch, Deutsch, Band Band 35, 449 Seiten, Gebunden, Format (B × H): 155 mm x 228 mm, Gewicht: 755 g
Reihe: Transatlantische Historische Studien
ISBN: 978-3-515-09293-7
Verlag: Franz Steiner
Auf der Grundlage umfangreicher Quellen analysiert die vergleichende Studie die historische Entwicklung dieses Spannungsverhältnisses am Beispiel der USA und Deutschlands. Der erste Teil skizziert mittels historischer Längsschnitte jene Entwicklungspfade und Faktoren, die zwischen dem 18. und dem frühen 20. Jahrhundert die Presse und deren Verhältnis zur Politik geprägt haben. Der zweite Teil beleuchtet in historischen Querschnitten die Möglichkeiten und Grenzen politischer Einflussnahme auf die Medien während und nach dem Ersten Weltkrieg. Der dritte Teil präsentiert schließlich zwei Fallstudien zur Rolle der beiden umstrittensten Medienakteure jener Zeit – Alfred Hugenberg und William Randolph Hearst.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Medien- und Kommunikationswissenschaften Kommunikationswissenschaften Kommunikation & Medien in der Politik
- Sozialwissenschaften Medien- und Kommunikationswissenschaften Medienwissenschaften Medienphilosophie, Medienethik, Medienrecht
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Kultur Politische Propaganda & Kampagnen, Politik & Medien
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Systeme Vergleichende Politikwissenschaft