Gossel | Medien und Politik in Deutschland und den USA | Buch | 978-3-515-09293-7 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 35, 449 Seiten, Gebunden, Format (B × H): 155 mm x 228 mm, Gewicht: 755 g

Reihe: Transatlantische Historische Studien

Gossel

Medien und Politik in Deutschland und den USA

Kontrolle, Konflikt und Kooperation vom 18. bis zum frühen 20. Jahrhundert
1. Auflage 2009
ISBN: 978-3-515-09293-7
Verlag: Franz Steiner

Kontrolle, Konflikt und Kooperation vom 18. bis zum frühen 20. Jahrhundert

Buch, Deutsch, Band Band 35, 449 Seiten, Gebunden, Format (B × H): 155 mm x 228 mm, Gewicht: 755 g

Reihe: Transatlantische Historische Studien

ISBN: 978-3-515-09293-7
Verlag: Franz Steiner


Politik und Medien stehen in einem äußerst komplexen, teils antagonistischen, teils symbiotischen und daher fast immer ambivalenten Verhältnis zueinander. Seit ihren Anfängen sind Medien stets Objekte obrigkeitlicher Kontrolle und Steuerung gewesen; umgekehrt sind die Medien auch ihrerseits bestrebt, die Politik zu überwachen und zu beeinflussen.
Auf der Grundlage umfangreicher Quellen analysiert die vergleichende Studie die historische Entwicklung dieses Spannungsverhältnisses am Beispiel der USA und Deutschlands. Der erste Teil skizziert mittels historischer Längsschnitte jene Entwicklungspfade und Faktoren, die zwischen dem 18. und dem frühen 20. Jahrhundert die Presse und deren Verhältnis zur Politik geprägt haben. Der zweite Teil beleuchtet in historischen Querschnitten die Möglichkeiten und Grenzen politischer Einflussnahme auf die Medien während und nach dem Ersten Weltkrieg. Der dritte Teil präsentiert schließlich zwei Fallstudien zur Rolle der beiden umstrittensten Medienakteure jener Zeit – Alfred Hugenberg und William Randolph Hearst.
Gossel Medien und Politik in Deutschland und den USA jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.