Grabner | WAMIS Wiener Allgemeines Medizinisches Informations-System | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 59, 368 Seiten, eBook

Reihe: Medizinische Informatik und Statistik

Grabner WAMIS Wiener Allgemeines Medizinisches Informations-System

10 Jahre klinischer Praxis und Forschung
1985
ISBN: 978-3-642-70633-2
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

10 Jahre klinischer Praxis und Forschung

E-Book, Deutsch, Band 59, 368 Seiten, eBook

Reihe: Medizinische Informatik und Statistik

ISBN: 978-3-642-70633-2
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Grabner WAMIS Wiener Allgemeines Medizinisches Informations-System jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Die Computerunterstützte Informationsverarbeitung an den Kliniken und Instituten der Medizinischen Fakultät der Universität Wien.- Technische Voraussetzungen für das Medizinische Informationssystem WAMIS.- 1. Entwicklung.- 2. Derzeitiger Stand der Hardware.- 3. Software.- 4. Personal.- 5. Dezentrale intelligente Mikrocomputer (PCs).- 6. Anschluß von medizinisch-technischen Geräten.- 7. Datensicherung.- 8. Ausblick.- 9. Literaturhinweise.- Die Datenbank des Medizinischen Informationssystems WAMIS.- 1. Einleitung.- 2. Konzeptionelles Modell.- 3. Physische Datenorganisation der internen Ebene.- 4. Wissenschaftliches Informationszentrum.- 5. Literaturhinweise.- Operationelle Komponenten der Datenerfassung im Medizinischen Informationssystem WAMIS.- 1. Einleitung.- 2. Patientenadministration.- 3. Unterstützung der täglichen Routinearbeiten auf den Stationen.- 4. Andere Komponenten zur Unterstützung des klinischen Arbeitsablaufes.- 5. Die Integration aller Komponenten des WAMIS zu einem Krankenhausinformationssystem.- 6. Erfahrungen und Perspektiven.- 7. Literaturhinweise.- Verarbeitung Formatierter Medizinischer Daten.- 1. Einleitung.- 2. Zweck der klinischen Dokumentation.- 3. Organisation der klinischen Dokumentation.- 4. Medizinische Krankengeschichte.- 5. Computerprogramm zur Verarbeitung formatierter Daten.- 6. Dokumentationsprojekte der Kliniken.- 7. Literaturhinweise.- Verarbeitung Natürlichsprachiger Medizinischer Begriffe.- 1. Einleitung.- 2. System der Wörterbücher.- 3. System der Wortstämme.- 4. Anwendung bei der Dokumentation der Entlassungsdiagnosen.- 5. Diskussion.- 6. Literaturhinweise.- Realisierung des Datenschutzes im WAMIS.- 1. Physische Ebene.- 2. Logische Ebene.- 3. Zulassung von Benützern.- 4. Zusammenfassung.- Systeme zur Unterstützungder Arbeitsabläufe in Klinischen Laboratorien.- 1. Allgemeines.- 2. Datenbankstrukturen.- 3. Physische Realisierung des Laborsystems WIELAB.- 4. Erfahrungen und Perspektiven.- 5. Literaturhinweise.- Computereinsatz zur Analyse Medizinischer Daten die Auswertungssysteme WAMAS und WAMAStat.- 1. Einleitung.- 2. Spezielle Problemstellung bei der Auswertung medizinischer Datenbanken.- 3. Das medizinische Auswertungssystem WAMAS.- 4. Das Statistiksystem WAMASTAT.- 5. Literaturhinweise.- Graphische Darstellung Medizinischer Daten in den Systemen WAMIS und WAMAS.- 1. Bedeutung der Graphik.- 2. Darstellungsformen.- 3. Graphik in den Systemen WAMIS und WAMAS.- 4. Konkrete Realisationen.- 5. Literaturhinweise.- Cadiag-1 und Cadiag-2: Ansatze zur Integrierten Computerunterstützten Medizinischen Diagnostik.- 1. Einleitung.- 2. Der erste Ansatz eines computerunterstützten Diagnostiksystems.- 3. CADIAG-1.- 4. CADIAG-2.- 5. Diskussion.- 6. Implementierung.- 7. Literaturhinweise.- ZUMA — die Wissenserwerbskomponente Einer Medizinischen Wissensdatenbank.- 1. Einleitung.- 2. Instrumentarium der Wissenserwerbskomponente.- 3. Technische Realisierung.- 4. Prüfung der Wissensbasis.- 5. Abschließendes Beispiel aus der Praxis.- 6. Literaturhinweise.- Auskunftssystem Über Neben- und Wechselwirkungen von Arzneimitteln.- 1. Einleitung.- 2. Konzept der Informationsebenen.- 3. Informationsprozessoren.- 4. Informationserfassung.- 5. Anfrage und Ergebnis.- 6. Technische Realisierung.- 7. Literaturhinweise.- Literaturdokumentation / Literatursuche.- 1. Einleitung.- 2. Erfassung und Verwaltung (LIDO).- 3. Literaturrecherche (LISU).- 4. Technische Realisierung.- 5. Literaturhinweise.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.