E-Book, Deutsch, Band 1887, 144 Seiten
Reihe: Baccara
Grady Mit dem Boss im Inselparadies
1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-7337-2135-0
Verlag: CORA Verlag
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark
E-Book, Deutsch, Band 1887, 144 Seiten
Reihe: Baccara
ISBN: 978-3-7337-2135-0
Verlag: CORA Verlag
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark
Cole Hunter ist einfach unmöglich! Wütend kippt Taryn ihm ihr Weinglas in den Schoß. Das war es dann wohl mit ihrem Job als Produzentin bei Hunter Enterprises. Aber Überraschung: Coles Vater, der Patriarch des Medien-Unternehmens, greift ein. Er glaubt an Taryns TV-Sendung, in der sie exotische Reiseziele vorstellt, und schickt sie zu einer einsamen Pazifikinsel, über die sie berichten soll. Es könnte so traumhaft sein - wäre ihr Partner im Inselparadies nicht ihr arroganter, sexy Widersacher Cole! Der es wagt, sie in den Dünen heiß zu küssen ...
Es ist schon lange her, doch Robyn Grady erinnert sich noch ganz genau an jenes Weihnachten, an dem sie ein Buch von ihrer großen Schwester geschenkt bekam. Sofort verliebte sie sich in die Geschichte von Aschenputtel, die von märchenhaftem Zauber und Erfüllung tiefster Wünsche erzählte. Je älter sie wurde, desto mehr verfestigte sich der Wunsch, selbst zu schreiben. Nachdem sie 15 Jahre beim Fernsehen hinter den Kulissen gearbeitet hatte, schien für Robyn die Zeit gekommen, ihren Traum vom Schreiben endlich zu verwirklichen: Sie besuchte Workshops, nahm an Wettbewerben teil und gab nicht auf, an sich zu glauben. Und irgendwann wurde ihr eigenes Märchen tatsächlich wahr: Ihr erstes Buch wurde veröffentlicht! Robyn lebt heute mit Mann und Töchtern in Queensland, Australien. Sie liebt neue Schuhe, abgetragene Jeans, Theaterbesuche und gemeinsame Brunchs mit ebenfalls schreibenden Freundinnen, mit denen sie ihre neuesten Romanideen austauschen kann. Was das Schreiben betrifft, bereut sie einzig und allein, nicht schon viel eher damit begonnen zu haben, und ihrem Verstand statt ihrem Herz gefolgt zu sein. Das Spielen mit Wörtern und die Fähigkeit, die buntesten Bilder allein durch eine Tastatur und die eigene Fantasie zu erschaffen, faszinieren Robyn jeden Tag aufs Neue und bestätigen ihr, dass dies genau das ist, was sie sich vom Leben immer erträumt hat!
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1. KAPITEL
Sämtliche Blicke richteten sich auf die Tür, und die Gespräche im Raum verstummten, als Cole Hunter hereinplatzte und mit düsterer Miene das Büro durchquerte. Er hasste es, wenn man ihm Informationen vorenthielt, vor allem, wenn es dabei um den Menschen ging, für den er am meisten Respekt auf der Welt empfand.
Früher war Coles Vater ein mächtiger Unternehmer gewesen, eine Führungspersönlichkeit, die man bewunderte und nicht selten fürchtete. In letzter Zeit war Guthrie Hunter jedoch weich geworden, und die Verantwortung für die Leitung von Hunter Enterprises lag nun fast vollständig auf Coles Schultern. Als Ältester von vier Geschwistern war er derjenige, auf den sich die Familie in Krisenzeiten verlassen konnte. Dabei spielte es keine Rolle, ob sich die betreffende Krise vor Ort in Sydney oder in einer der Hunter-Niederlassungen in Los Angeles oder New York City ereignete.
An das Drama in Seattle wollte Cole gar nicht erst denken.
Die persönliche Assistentin seines Vaters fuhr erschrocken in die Höhe, doch als sie den eisigen Blick sah, den Cole ihr zuwarf, sank sie wieder auf ihren Stuhl zurück. Wütend marschierte Cole auf die massiven Türen zu, die mit dem geschwungenen Firmenlogo von Hunter Enterprises verziert waren und zum Büro seines Vaters führten. Wie zum Teufel sollte er dafür sorgen, dass alles wie am Schnürchen lief, wenn man ihn nicht auf dem neusten Stand hielt? Verdammt! Er konnte schließlich keine Probleme lösen, von denen er gar nichts wusste!
Cole stieß die Türen auf. Als er sie hinter sich schließen wollte, bemerkte er erst die drei Besucher, die im Vorzimmer bei der Sekretärin gewartet hatten, und die ihn nun überrascht anstarrten. Eine Frau mit großen, blauen Augen und hellblondem Haar, das in seidigen Wellen ihr Gesicht umrahmte, schaute ihm direkt in die Augen. Coles rasender Puls geriet für ein paar Takte ins Stocken. Bei der Arbeit in der TV-Branche begegnete man tagtäglich schönen Frauen. Echte Star-Qualitäten waren jedoch selten, aber diese Frau besaß sie im Überfluss. Cole vermutete, dass sie für eine Show vorsprechen wollte. Vermutlich ein wichtiges Projekt, wenn sein Vater sie höchstpersönlich interviewen würde.
Noch etwas, von dem er nichts mitbekommen hatte.
Mit grimmiger Miene knallte Cole die Tür hinter sich zu und warf dann einen aufgebrachten Blick auf den Mann mit den silbergrauen Haaren, der seelenruhig hinter seinem polierten Hartholzschreibtisch saß und telefonierte. Cole wusste aus sicherer Quelle, dass keine drei Stunden zuvor jemand zum zweiten Mal versucht hatte, seinen Vater umzubringen. Guthrie hatte sich vermutlich schon gefragt, was seinen Erstgeborenen so lange aufgehalten hatte.
Cole blieb in der Mitte des riesigen Büros stehen und stemmte zornig die Fäuste in die Seiten. „Wer auch immer für diese Sache verantwortlich ist, wird das Gefängnis erst wieder verlassen, wenn die Hölle zugefroren ist.“ Cole schnürte es plötzlich die Kehle zu, und er ließ die Fäuste sinken. „Verdammt, Dad, es sind Schüsse gefallen. Dieser Typ wird so schnell nicht aufgeben.“
Guthrie Hunter murmelte etwas in den Hörer und legte auf. Er musterte seinen Sohn und hob dann das glattrasierte Kinn ein paar Zentimeter höher. „Ich habe alles unter Kontrolle.“
„So wie vor einem Monat, als dich jemand von der Straße abgedrängt hat?“
„Die Polizei ist zu dem Schluss gekommen, dass es ein Unfall war.“
Cole verdrehte ungeduldig die Augen. „Die Nummernschilder stammten von einem gestohlenen Wagen.“
„Das bedeutet nicht, dass mich bei dem Unfall jemand umbringen wollte.“
„Ich sage dir, was es bedeutet: Du bekommst Leibwächter, bis diese Sache geklärt ist. Und ich will keine Widerrede hören.“
Als Cole bei diesen Worten auch noch drohend den Zeigefinger hob, war es mit Guthries Gelassenheit vorbei. Der Zweiundsechzigjährige erhob sich mit der Energie eines mindestens dreißig Jahre jüngeren Mannes. Cole ließ sich nicht so leicht einschüchtern, doch sein alter Herr offenbar genauso wenig.
„Es wird dich freuen zu hören, dass ich schon einen Bodyguard angeheuert habe“, verkündete Guthrie. „Er arbeitet gleichzeitig als Privatdetektiv.“
Nach dieser Neuigkeit versuchte Cole, sein hitziges Temperament ein paar Grade herunterzukühlen. „Warum hast du mir nicht direkt Bescheid gegeben?“
„Junge, ich bin gerade erst reingekommen.“ Der Ältere ging um den Schreibtisch herum und legte eine feste Hand auf Coles Oberarm. „Du hast schon genug um die Ohren. Wie ich schon sagte: Ich habe alles unter Kontrolle.“
Cole verzog das Gesicht. Sein Vater machte sich etwas vor.
Vor vier Jahren hatte sich Guthrie Hunter einer Bypass-Operation unterzogen, und nach Coles dreißigstem Geburtstag war das Familienunternehmen schließlich aufgeteilt worden. Seitdem leitete jeder der drei Söhne aus Guthries erster Ehe einen eigenen Geschäftszweig. Cole kümmerte sich in Sydney um die australischen Privatsender und Free-TV-Stationen. Dex, der mittlere Sohn, steuerte in Los Angeles die Filmsparte des Unternehmens, wenn er nicht gerade den Frauen nachjagte. Und der ehrgeizige Wynn leitete als jüngster Bruder von New York aus die Printmedien. Coles Schwester Teagan lebte im Bundesstaat Washington und ging dort ihren eigenen Interessen nach.
Anfangs hatte sich Cole darüber aufgeregt, dass seine Schwester sich als Papas Liebling ihrer Verantwortung entzog und sich weigerte, bei der Leitung der Firma zu helfen. Schließlich hatte Hunter Enterprises immer gut für sie alle gesorgt …
Nun ja, fair betrachtet hatten die drei Brüder alle leitenden Posten besetzt, und für Teagan wäre nur eine untergeordnete Position übriggeblieben. Außerdem war Cole insgeheim ganz froh, dass seine temperamentvolle Schwester beschlossen hatte, nicht mitzumischen. Schließlich hatte er mit den manchmal fragwürdigen geschäftlichen und privaten Entscheidungen seiner beiden Brüder schon genug zu tun.
Natürlich liebte Cole seine Geschwister, und daran würde sich nie etwas ändern. Ihre wunderbare Mutter hatte ihnen eine liebevolle Kindheit beschert, und sie waren als verschworene Gemeinschaft aufgewachsen. Doch dank der Klatschpresse und des Internets wusste die ganze Welt über die Zwistigkeiten zwischen ihnen Bescheid, was die auf mehrere Schultern verteilte Leitung eines solch großen Unternehmens nur noch schwieriger machte. Wegen Dex’ Maßlosigkeit und Wynns Übereifer hatte der Ruf der Firma zuletzt gelitten. Cole war nun entschlossen, zugunsten der Firma die Leitung von ganz Hunter Enterprises zu übernehmen, auch wenn es ihn umbrachte.
Guthrie Hunter wollte, dass seine Kinder ihre Streitigkeiten beilegten. Doch er hatte ein zweites Mal geheiratet, und die Verbindung mit dieser äußerst berechnenden Frau machte es beinah unmöglich, den Anschein einer glücklichen Familie aufrechtzuerhalten, fand Cole. Er trat ans Fenster und schaute hinaus auf den Hafen von Sydney. „Es würde mich freuen, wenn ich Brandon Powell bitten könnte, eine Rund-um-die-Uhr-Überwachung für dich zu arrangieren“, erklärte er seinem Vater.
„Ich weiß, dass du seit Jahren sehr gut mit Brandon befreundet bist, und dass seine Sicherheitsfirma die beste ist. Ich habe auch schon darüber nachgedacht, aber ich brauche ehrlich gesagt jemanden, zu dem wir nur eine rein geschäftliche Beziehung haben.“
Cole drehte sich abrupt um. „Was willst du damit andeuten?“
„Ich will nur andeuten, dass du von Brandon verlangen würdest, dir ganz genau zu erzählen, was ich tue und was sich unter meinem Dach abspielt. Und das kommt nicht infrage. Ich weiß, du hältst nicht viel von Eloise, aber …“ Guthries grimmige Miene entspannte sich ein wenig. Er war dieses Streitthemas überdrüssig und seufzte. „Cole, meine Frau macht mich glücklich.“
„So glücklich, wie unsere Mutter dich gemacht hat?“
„So glücklich, wie dich hoffentlich eines Tages die Person machen wird, die dir wirklich etwas bedeutet.“
Cole ignorierte geflissentlich das Glänzen in den Augen seines Vaters und das unangenehm beklemmende Gefühl in der eigenen Brust. Er wandte sich zum Gehen. Lust und Liebe waren zwei völlig verschiedene Gefühle. Ein Mann im Alter seines Vaters sollte das eigentlich wissen.
Er stieß die Türen zum Vorzimmer auf und sah sich prompt wieder der Blondine mit den Star-Qualitäten gegenüber, deren lange Beine und sinnliche Lippen ihn erneut in ihren Bann zogen. Welcher Mann im Vollbesitz seiner körperlichen Kräfte würde sich die Chance entgehen lassen, diese wunderbaren Kurven näher zu erkunden? Doch solche Gelüste waren rein sexueller Natur.
Cole hoffte, eines Tages die richtige Frau für sich zu finden. Jemanden, der als Mutter seiner Kinder infrage kam. Jemanden, den er respektieren konnte und der ihm den gleichen Respekt entgegenbrachte. Seine Stiefmutter wusste nicht einmal, was das Wort bedeutete. Es würde ihn nicht überraschen, wenn Eloise sogar hinter den Anschlägen steckte. Trotz der Entscheidung seines Vaters hatte Cole fest vor, Brandon Powell einzubinden.
„Ich sehe, du hast unsere neue Produzentin Taryn Quinn bereits kennengelernt.“
Die Stimme seines Vaters riss Cole aus seinen Gedanken, und er bemerkte, dass er Miss Blauauge immer noch anstarrte. Guthrie, der hinter ihm aufgetaucht war, musterte ihn mit einer Mischung aus Belustigung und Verständnis.
Cole stutzte. Sie war Produzentin? Sie stand hinter und nicht vor der Kamera?
Er musterte die Frau noch einmal genauer und spürte, wie sich sein Puls beschleunigte. Er...