E-Book, Deutsch, Band 113, 458 Seiten
Reihe: Studien zum ausländischen und internationalen Privatrecht
Graf Die Anerkennung ausländischer Insolvenzentscheidungen
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-16-158529-6
Verlag: Mohr Siebeck
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
E-Book, Deutsch, Band 113, 458 Seiten
Reihe: Studien zum ausländischen und internationalen Privatrecht
ISBN: 978-3-16-158529-6
Verlag: Mohr Siebeck
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Nach einer Bestandsaufnahme des geltenden Rechts und einer Standortbestimmung des deutschen internationalen Insolvenzrechts im Rechtsvergleich und im Rahmen der Europäischen Union klärt die Autorin die Grundlagen der Anerkennung ausländischer Insolvenzentscheidungen. Dabei befaßt sie sich mit den von der gesetzlichen Neuregelung offengelassenen Fragen und der Einordnung der anerkennungsrechtlichen Grundnorm - nämlich des neuen § 343 Abs.1 InsO - in das bestehende internationale Privat- und Verfahrensrecht. Ziel ist es, die anerkennungsfähigen Inlandswirkungen einer ausländischen Insolvenzentscheidung nach autonomem deutschen internationalen Insolvenzrecht zu bestimmen und von den durch kollisionsrechtliche Anknüpfung einer sachnahen Rechtsordnung zuzuweisenden Fragen zu unterscheiden.