Grandt | Das Ende der Lebensversicherungen | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 240 Seiten

Grandt Das Ende der Lebensversicherungen

Warum Sie jetzt handeln müssen und wie Sie Ihre Altersvorsorge retten – Schritt für Schritt
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-86248-925-1
Verlag: FinanzBuch Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection

Warum Sie jetzt handeln müssen und wie Sie Ihre Altersvorsorge retten – Schritt für Schritt

E-Book, Deutsch, 240 Seiten

ISBN: 978-3-86248-925-1
Verlag: FinanzBuch Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection



Rund 93 Millionen Lebensversicherungspolicen sind aktuell in Deutschland abgeschlossen. Doch wer heute eine Lebensversicherung ausbezahlt bekommt, erhält bis zu 50 Prozent weniger Geld als kalkuliert. Seriöse Schätzungen gehen davon aus, dass sich 95 Prozent der Lebensversicherungspolicen nicht mehr rechnen. In diesem Buch erfahren Sie anhand von vielen aktuellen PRAXISFÄLLEN, vor welchen Methoden der Branche Sie sich in Acht nehmen sollten und wie Sie richtig reagieren, um Ihr Geld nicht zu verlieren. Bestsellerautor Michael Grandt zeigt Ihnen, wie Sie auch Jahre nach der Auszahlung des Rückkaufwerts noch einmal Geld von Ihrer Versicherung bekommen können. Zudem erläutert er, wie Sie Ihre individuelle Rentenlücke errechnen, um jetzt schon zu wissen, wie viel Geld Ihnen im Alter fehlen wird. Sie erfahren auch, welche krisensicheren Alternativen es zur Lebensversicherung gibt. Mit Michael Grandts 6-Schritte-Strategie können Sie individuell Ihre eigene Altersvorsorge aufbauen - und das auch mit wenig Geld! Das Buch enthält viele weitere nützliche PRAXIS-TIPPS, die Sie leicht umsetzen können, um Ihre Ersparnisse nicht zu verlieren. Handeln Sie JETZT!

Michael Grandt ist freier Journalist und Autor. Er hat 28 Bücher verfasst, die mehr als 100 Mal auf den Bestsellerlisten von Spiegel, Manager Magazin und Handelsblatt standen. Er ist außerdem Referent für die Themen Wirtschaft und Finanzen und hat an zahlreichen Fernsehreportagen u. a. für BBC, Channel 4, ORF, RTL, SAT.1 und Pro7 mitgewirkt. Michael Grandt hält regelmäßig Vorträge auf den großen deutschen Finanzmessen. Er lebt und arbeitet in Süddeutschland.
Grandt Das Ende der Lebensversicherungen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1;Titelei;2
2;Inhalt;4
2.1;Vorwort;10
2.1.1;Wissen ist Macht;11
2.1.2;Handeln ist klug;12
2.2;Kapitel 1 – Reiches Volk, armes Volk;14
2.2.1;Die Privathaushalte werden immer ärmer;15
2.2.2;Die Deutschen »vernichten« ihr Vermögen;16
2.2.3;Die Steuerlast zerdrückt die Fleißigen;17
2.2.4;Eine immer höhere Steuerquote;19
2.3;Kapitel 2 – Das Pinocchio-Syndrom;22
2.3.1;Lüge 1: Zum Mitschreiben: Die Rente ist sicher;22
2.3.2;Lüge 2: Die Pensionen sind sicher;34
2.3.3;Lüge 3: Riester-Renten sind ein wichtiger Teil der Altersvorsorge;39
2.4;Kapitel 3 – Wie der Staat Sie abzockt;51
2.4.1;Abgeltungssteuer;51
2.4.2;Sparerpauschbetrag;53
2.4.3;Steuern auf Lebensversicherungen;54
2.5;Kapitel 4 – Märchen rund um die Lebensversicherung;58
2.5.1;Das Märchen vom Garantiezins;58
2.5.2;Exkurs, weil es wichtig für Sie ist:Die »wahre« Inflation;61
2.5.3;Das Märchen von der Überschussbeteiligung;69
2.5.4;Das Märchen von der Rendite;73
2.5.5;Das Märchen von der »sicheren« Auffanggesellschaft Protektor;75
2.6;Kapitel 5 – Das Märchen von der »sicheren« Anlage Ihres Geldes;87
2.6.1;Struktur der Kapitalanlagen der Lebensversicherungsunternehmen170;88
2.6.2;Bewertungsreserven (Zeitwert und Buchwert);89
2.6.3;Stille Lasten;92
2.6.4;Pfandbriefe;93
2.6.5;Staatsanleihen;103
2.6.6;Strukturen der Kapitalanlagen der zwei größten deutschen Versicherer;113
2.7;Kapitel 6 – 18 Gründe, warum die Lebensversicherung nicht überleben wird;119
2.7.1;Grund 1: Niedrigzinsphase;119
2.7.2;Grund 2: Stornos;127
2.7.3;Grund 3: Sinkende Beitragseinnahmen;128
2.7.4;Grund 4: Rückläufiger Bestand;130
2.7.5;Grund 5: Rückläufiges Neugeschäft;130
2.7.6;Grund 6: Markt- und Inflationsrisiko extern;130
2.7.7;Grund 7: Zinsrisiko;130
2.7.8;Grund 8: Inflationsrisiko intern;131
2.7.9;Grund 9: Kapitalanlagerisiko;131
2.7.10;Grund 10: Credit-Spread-Risiko;131
2.7.11;Grund 11: Währungsrisiko;132
2.7.12;Grund 12: Immobilienrisiko;132
2.7.13;Grund 13: Kreditrisiko;132
2.7.14;Grund 14: Versicherungstechnisches Risiko;133
2.7.15;Grund 15: Geschäftsrisiko;134
2.7.16;Grund 16: Strategisches Risiko;134
2.7.17;Grund 17: Liquiditätsrisiko;135
2.7.18;Grund 18: Reputationsrisiko;135
2.8;Kapitel 7 - Praxisteil;136
2.8.1;Vorsicht: Baufinanzierungs-Tilgung mit einer Lebensversicherung;136
2.8.2;Vorsicht: Direktversicherung;140
2.8.3;Vorsicht: Betriebsrenten;159
2.8.4;Vorsicht: Paragraf 314 (ehemals § 89) VAG;163
2.8.5;Vorsicht: Kündigung;169
2.8.6;So berechnen Sie Ihre individuelle Rentenlücke;181
2.8.7;Was Sie jetzt tun sollten;186
2.8.8;Alternativen zu Ihrer Lebensversicherung;189
2.9;Nachwort: Das Ende der Lebensversicherung;205
2.10;Über den Autor;207
2.11;Anhang;208
2.12;Anmerkungen;214
2.13;Register;235


Michael Grandt ist freier Journalist und Autor. Er hat 28 Bücher verfasst, die mehr als 100 Mal auf den Bestsellerlisten von Spiegel, Manager Magazin und Handelsblatt standen. Er ist außerdem Referent für die Themen Wirtschaft und Finanzen und hat an zahlreichen Fernsehreportagen u. a. für BBC, Channel 4, ORF, RTL, SAT.1 und Pro7 mitgewirkt. Michael Grandt hält regelmäßig Vorträge auf den großen deutschen Finanzmessen. Er lebt und arbeitet in Süddeutschland.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.