E-Book, Deutsch, 261 Seiten, eBook
Graschitz Prüfungsqualität und Risikopräferenzen
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-658-17750-8
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Eine fallstudienbasierte Analyse der Abschlussprüfer- und Investorenperspektive
E-Book, Deutsch, 261 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-658-17750-8
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Sabine Maria Graschitz beschäftigt sich im vorliegenden Werk mit der Auswirkung der Risikoeinschätzung bei Jahresabschlussprüfungen auf die Prüfungsqualität. Als Surrogate für die Prüfungsqualität werden Prüfungshonorare und Arbeitseinsatz herangezogen. Dieses Buch soll dazu beitragen, weitere Einflussfaktoren auf die Prüfungsqualität zu identifizieren. Die Autorin analysiert, wie sich die individuelle Risikopräferenz von Abschlussprüfern und Investoren auf die angebotene sowie wahrgenommene Prüfungsqualität auswirkt. Für die Untersuchung wurden Daten von Studierenden und Praktikern erhoben. Die Analyse der Daten aus Abschlussprüfer- und Investorenperspektive zeigt einen positiven Zusammenhang zwischen Risikoaversion und Prüfungsqualität.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Risikoverhalten und Prüfungsrisiken.- Verhaltensorientierte Prüfungsforschung.- Qualität und Funktion von Abschlussprüfungen.- Entscheidungsverhalten unter Risiko.- Prüfungshonorare und Arbeitseinsatz von Prüfern.