E-Book, Deutsch, 328 Seiten
Grashof / Schütt Christian Grashof. Kam, sah und stolperte
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-95749-189-3
Verlag: Theater der Zeit
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Gespräche mit Hans-Dieter Schütt
E-Book, Deutsch, 328 Seiten
ISBN: 978-3-95749-189-3
Verlag: Theater der Zeit
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Ein Spiel wie Schilf: Das Zarte ist das Zähe. So betreibt Christian Grashof seine Kunst. Als träfen sich in einer einzigen Seele Clown und Tragöde: das Geringe im Zerrkampf zwischen der unerwarteten Energie eines David und naheliegender Demütigung, zwischen listig-kecker Rebellion und gewieftem Strampeln. Grashof gehörte über vier Jahrzehnte zu den prägenden Darstellern des Deutschen Theaters Berlin. Er war gleichsam das Gesicht der aufsehenerregenden Ära des Regisseurs Alexander Lang, er brillierte in Aufführungen von Friedo Solter, Thomas Langhoff, später Dimiter Gotscheff und Jürgen Gosch. In Gesprächen mit dem Journalisten Hans-Dieter Schütt erzählt er sein Leben – vom Arbeiterkind im sächsischen Löbau zu einem Unverwechselbaren deutscher Schauspielkunst. Beiträge von Alexander Lang, Volker Pfüller, Gunnar Decker, Ulrich Khuon sowie zahlreiche Abbildungen dokumentieren die Theater- und Filmarbeit Grashofs.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Lehrers Tränen und das "Turntheater"
Vor-Worte: Wir haben herzlichst darüber gelacht … (A. Lang); Sperling, der in Pfützen badet (F. Solter) von Friedo Solter und Alexander Lang / Seite 8
Sinn des Sockels ist die Fallhöhe von Hans-Dieter Schütt / Seite 19
Ich nehm doch kein Gift! Was soll denn das!
Gespräch mit Christian Grashof
von Hans-Dieter Schütt und Christian Grashof / Seite 63
Die Unverschämtheit der Anspielungen
Stimmen: Klaus Völker, Thomas Martin, Steffi Kühnert
von Klaus Völker, Thomas Martin und Steffi Kühnert / Seite 113
Nicht das Boxen, sondern Shakespeares Balkon Gespräch mit Christian Grashof
von Hans-Dieter Schütt und Christian Grashof / Seite 125
Und der Abend dauert zehn Minuten länger Stimmen: Jutta Wachowiak, Dagmar Manzel, Michael Gwisdek, Frank Lehmann, Dieter Montag, Christoph Hein, Horst Hiemer, Christine Schorn
von Christoph Hein, Horst Hiemer, Jutta Wachowiak, Dagmar Manzel, Christine Schorn, Michael Gwisdek, Frank Lehmann und Dieter Montag / Seite 157
Geht überhaupt nicht! Also wird's versucht
Gespräch mit Christian Grashof
von Hans-Dieter Schütt und Christian Grashof / Seite 169
Ein Splittern. Und fügt sich doch zusammen Stimmen: Lutz Friedel, Gunnar Decker
von Gunnar Decker und Lutz Friedel / Seite 215
Irgendwann raus aus so einem Kreis Gespräch mit Christian Grashof
von Hans-Dieter Schütt und Christian Grashof / Seite 225
Das Heu hing raus, er war der alte Meister
Stimmen: Volker Pfüller, Bernd Wilms, Jürgen Flimm, Ulrich Khuon, Marcel Kohler
von Ulrich Khuon, Jürgen Flimm, Volker Pfüller, Bernd Wilms und Marcel Kohler / Seite 275
Meine Mutter und die Kleeblätter Gespräch mit Christian Grashof
von Hans-Dieter Schütt und Christian Grashof / Seite 295
Christian Grashof. Kam, sah und stolperte
von Hans-Dieter Schütt / Seite 317
Anhang: Rollenverzeichnis, Bildnachweis / Seite 320