Grauel | Gesundheit, Genuss und gutes Gewissen | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 10, 330 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm

Reihe: Kulturen der Gesellschaft

Grauel Gesundheit, Genuss und gutes Gewissen

Über Lebensmittelkonsum und Alltagsmoral
1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-8394-2452-0
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Über Lebensmittelkonsum und Alltagsmoral

E-Book, Deutsch, Band 10, 330 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm

Reihe: Kulturen der Gesellschaft

ISBN: 978-3-8394-2452-0
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Welche Rolle spielt Moral beim Kauf und Konsum von Lebensmitteln? Um diese Frage zu beantworten, untersucht Jonas Grauel den Alltag ›gewöhnlicher‹ Menschen – anstelle vordefinierter Gruppen wie z.B. Bio-Käufer. Er arbeitet vier Orientierungsmuster heraus (Verantwortung, Authentizität, Selbstsorge, Bescheidenheit) und zeichnet nach, wie sich moralische Urteile in sozialen Beziehungen entwickeln. Schließlich zeigt der Autor, dass Konsummoral auch zur Distinktion von Gruppen mit höherem bzw. niedrigerem Sozialstatus dienen kann. Die Ergebnisse offenbaren: Moral ist in routinisierte Praktiken ›eingeschrieben‹, doch aufgrund der praktischen und ethischen Komplexität des Alltags liegt ein ›richtiger‹ Konsum keineswegs auf der Hand.

Grauel Gesundheit, Genuss und gutes Gewissen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Grauel, Jonas
Jonas Grauel (Dr. phil.) ist wissenschaftlicher Mitarbeiter im Exzellenzcluster 'Integrated Climate System Analysis and Prediction' (CliSAP) an der Universität Hamburg. Seine Forschungsschwerpunkte sind Konsum- und Wirtschaftssoziologie.

Jonas Grauel (Dr. phil.) ist wissenschaftlicher Mitarbeiter im Exzellenzcluster 'Integrated Climate System Analysis and Prediction' (CliSAP) an der Universität Hamburg. Seine Forschungsschwerpunkte sind Konsum- und Wirtschaftssoziologie.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.