Graulich / Seidnader | Zwischen Jesu Wort und Norm | Buch | 978-3-451-02264-7 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 264, 256 Seiten, Format (B × H): 134 mm x 213 mm, Gewicht: 356 g

Reihe: Quaestiones disputatae

Graulich / Seidnader

Zwischen Jesu Wort und Norm

Kirchliches Handeln angesichts von Scheidung und Wiederheirat
1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-451-02264-7
Verlag: Herder Verlag GmbH

Kirchliches Handeln angesichts von Scheidung und Wiederheirat

Buch, Deutsch, Band 264, 256 Seiten, Format (B × H): 134 mm x 213 mm, Gewicht: 356 g

Reihe: Quaestiones disputatae

ISBN: 978-3-451-02264-7
Verlag: Herder Verlag GmbH


Kann Kirche heutige Lebensrealitäten wahrnehmen und zugleich dem Anspruch von Jesu Wort und Norm gerecht werden? Müssen Barmherzigkeit und Gerechtigkeit einander widersprechen? Menschen, die in der Lebensform Ehe gescheitert sind und nun in einer kirchlich nicht anerkannten Zweitehe leben, fühlen sich ausgegrenzt. Die Vorgaben des Lehramtes scheinen an konkreten Situationen des Scheiterns vorbei zu gehen.

Graulich / Seidnader Zwischen Jesu Wort und Norm jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Käfer, Anne Dr.
Markus Graulich, Dr. theol., Professor für Grundfragen und Geschichte des Kirchenrechts an der Päpstlichen Universität der Salesianer in Rom, Richter an der Römischen Rota.
Martin Seidnader, Dr. theol., Pastoralreferent im Pfarrverband Bad Tölz.

Söding, Thomas
Markus Graulich, Dr. theol., Professor für Grundfragen und Geschichte des Kirchenrechts an der Päpstlichen Universität der Salesianer in Rom, Richter an der Römischen Rota.
Martin Seidnader, Dr. theol., Pastoralreferent im Pfarrverband Bad Tölz.

Schneider, Michael
Markus Graulich, Dr. theol., Professor für Grundfragen und Geschichte des Kirchenrechts an der Päpstlichen Universität der Salesianer in Rom, Richter an der Römischen Rota.
Martin Seidnader, Dr. theol., Pastoralreferent im Pfarrverband Bad Tölz.

Seidnader, Martin
Markus Graulich, Dr. theol., Professor für Grundfragen und Geschichte des Kirchenrechts an der Päpstlichen Universität der Salesianer in Rom, Richter an der Römischen Rota.
Martin Seidnader, Dr. theol., Pastoralreferent im Pfarrverband Bad Tölz.

Widl, Maria
Markus Graulich, Dr. theol., Professor für Grundfragen und Geschichte des Kirchenrechts an der Päpstlichen Universität der Salesianer in Rom, Richter an der Römischen Rota.
Martin Seidnader, Dr. theol., Pastoralreferent im Pfarrverband Bad Tölz.

Anapliotis, Anargyros
Markus Graulich, Dr. theol., Professor für Grundfragen und Geschichte des Kirchenrechts an der Päpstlichen Universität der Salesianer in Rom, Richter an der Römischen Rota.
Martin Seidnader, Dr. theol., Pastoralreferent im Pfarrverband Bad Tölz.

Paganini, Claudia Dr.
Markus Graulich, Dr. theol., Professor für Grundfragen und Geschichte des Kirchenrechts an der Päpstlichen Universität der Salesianer in Rom, Richter an der Römischen Rota.
Martin Seidnader, Dr. theol., Pastoralreferent im Pfarrverband Bad Tölz.

Markl, Dominik
Markus Graulich, Dr. theol., Professor für Grundfragen und Geschichte des Kirchenrechts an der Päpstlichen Universität der Salesianer in Rom, Richter an der Römischen Rota.
Martin Seidnader, Dr. theol., Pastoralreferent im Pfarrverband Bad Tölz.

Graulich, Markus
Markus Graulich, Dr. theol., Professor für Grundfragen und Geschichte des Kirchenrechts an der Päpstlichen Universität der Salesianer in Rom, Richter an der Römischen Rota.
Martin Seidnader, Dr. theol., Pastoralreferent im Pfarrverband Bad Tölz.

Lintner, Martin M.
Markus Graulich, Dr. theol., Professor für Grundfragen und Geschichte des Kirchenrechts an der Päpstlichen Universität der Salesianer in Rom, Richter an der Römischen Rota.
Martin Seidnader, Dr. theol., Pastoralreferent im Pfarrverband Bad Tölz.

Seidnader, Martin
Markus Graulich, Dr. theol., Professor für Grundfragen und Geschichte des Kirchenrechts an der Päpstlichen Universität der Salesianer in Rom, Richter an der Römischen Rota.
Martin Seidnader, Dr. theol., Pastoralreferent im Pfarrverband Bad Tölz.

Schallenberg, Peter
Markus Graulich, Dr. theol., Professor für Grundfragen und Geschichte des Kirchenrechts an der Päpstlichen Universität der Salesianer in Rom, Richter an der Römischen Rota.
Martin Seidnader, Dr. theol., Pastoralreferent im Pfarrverband Bad Tölz.

Graulich, Markus
Markus Graulich, Dr. theol., Professor für Grundfragen und Geschichte des Kirchenrechts an der Päpstlichen Universität der Salesianer in Rom, Richter an der Römischen Rota.
Martin Seidnader, Dr. theol., Pastoralreferent im Pfarrverband Bad Tölz.

Markus Graulich SDB, geb. 1964, Dr. iur.can. habil. Dipl.Theol. Dipl. Soz.Päd. (FH), 1999-2014 Professor für Grundfragen und Geschichte des Kirchenrechts an der Università Pontificia Salesiana, Rom. Untersekretär des Päpstlichen Rates für die Gesetzestexte.
 
Professorin für Systematische Theologie und Direktorin des Seminars für Reformierte Theologie an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster.
Dominik Markl SJ, geb. 1979 in Tirol/Österreich, seit seinem Theologiestudium in Innsbruck und Jerusalem v. a. in Bibelwissenschaft, Archäologie und Jugendpastoral tätig.
Peter Schallenberg, geb. 1963, Msgr. Prof. Dr. theol. habil., Professor für Moraltheologie und Ethik an der Theologischen Fakultät Paderborn, Direktor der Katholischen Sozialwissenschaftlichen Zentralstelle (KSZ) in Mönchengladbach sowie Konsultor am Dikasterium für den Dienst zugunsten der ganzheitlichen Entwicklung des Menschen.
Martin Seidnader, geb. 1969, Dr. theol., Leiter des Fachbereichs Krankenhausseelsorge im Erzbischöflichen Ordinariat München.
Dr. theol., Professor für Neues Testament an der Universität Bochum.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.