Greck | Elitäre Verhältnisse | Buch | 978-3-658-15267-3 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 289 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 401 g

Greck

Elitäre Verhältnisse

Selbst- und Fremdbild der Eliten in Journalismus und Politik
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-658-15267-3
Verlag: Springer

Selbst- und Fremdbild der Eliten in Journalismus und Politik

Buch, Deutsch, 289 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 401 g

ISBN: 978-3-658-15267-3
Verlag: Springer


Regina Greck untersucht mittels einer quantitativen Befragung der journalistischen und politischen Elite in Deutschland deren Selbst- und Fremdwahrnehmung und belegt, dass sich die Elite-Journalisten teilweise im Gegensatz zu anderen Kommunikatorstudien eher als erklärende Kritiker sehen, während die Politiker der Elite sie als Meinungsmacher wahrnehmen. Dabei zeigt die Autorin, dass die bisher von der Kommunikationswissenschaft vernachlässigten Gruppen die Mechanismen der Theorien der Medialisierung und des Agenda Settings kennen, besonders aber die Elite-Politiker keine stark zunehmende Medialisierung sehen. Die Auswahl der befragten Eliten stützt sich dabei auf die Verknüpfung eines elitetheoretischen Ansatzes mit dem Modell der Akteur-Struktur-Dynamiken.

Greck Elitäre Verhältnisse jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Kommunikator- und Parlamentarierstudie.- Pioniere der Elitesoziologie.-
Community-Power-Forschung in den USA.- Verknüpfung von Elitetheorie und Gesellschaftstheorie.- Theoretische Basis des Agenda-Settings und der Medialisierung.


Regina Greck, Diplom-Journalistin, ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Studiengang Journalistik der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt und lehrt und forscht im Feld der Politischen Kommunikation, der Eliteforschung sowie der empirischen Methodenlehre.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.