Gesamt- und einzelwirtschaftliche Betrachtungen
Buch, Deutsch, 247 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 346 g
ISBN: 978-3-8350-0284-5
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Auf der Basis österreichischer und internationaler empirischer Arbeiten analysiert Eva Grieshuber, in welchem Umfang die Erwartungen erfüllt werden. Sie verdeutlicht zunächst, dass Fragen der Abgrenzung und Messung sich wesentlich auf das Ergebnis auswirken, und zeigt dann, dass die Ausgestaltung der neu geschaffenen Arbeitsplätze entscheidende Folgen für die Beschäftigungswirkungen von Gründungs- und Jungunternehmen hat. Ausgehend von einzelwirtschaftlich orientierten Überlegungen, die die Spezifika junger Unternehmen berücksichtigen, werden personalpolitische Konsequenzen - insbesondere hinsichtlich der Art der Beschäftigungsverhältnisse sowie der Anreizsysteme - diskutiert.
Zielgruppe
Research
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Volkswirtschaftslehre Volkswirtschaftslehre Allgemein Arbeitsmarkt
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Bereichsspezifisches Management Personalwesen, Human Resource Management
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Management Unternehmensberatung, Unternehmenssubventionen
Weitere Infos & Material
Abgrenzung und Klassifikation von Gründungs- und Jungunternehmen.- Beschäftigungseffekte.- Quantitative Beschäftigungseffekte I: Aggregierte Perspektive.- Quantitative Beschäftigungseffekte II: Einzelwirtschaftliche Perspektive.- Qualitative Beschäftigungseffekte.- Wesentliche Ergebnisse und offene Forschungsfragen.