E-Book, Deutsch, Band 3, 144 Seiten
Reihe: Kochbücher für Potter-Fans
Grimm / Böhm Das inoffizielle Harry-Potter-Backbuch
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-7453-0172-4
Verlag: riva
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
Von Kesselkuchen bis Felsenkeksen. Über 50 zauberhafte Rezepte | Gebäck, Desserts und Süßigkeiten
E-Book, Deutsch, Band 3, 144 Seiten
Reihe: Kochbücher für Potter-Fans
            ISBN: 978-3-7453-0172-4 
            Verlag: riva
            
 Format: PDF
    Kopierschutz: 0 - No protection
Tom Grimm, Jahrgang 1972, arbeitet seit den fernen Tagen seiner Buchhändlerlehre als Autor, Übersetzer, Lektor, Redakteur, Produzent und 'Mann für alle Fälle' für die verschiedensten deutschen Unterhaltungsmedien. Neben der Literatur, dem Film, Freizeitparks, Pokerspielen, schlechten Witzen und guten Restaurants gilt seine größte Leidenschaft der Kulinarik in all ihren Varianten. Zusammen mit seiner Familie lebt der bekennende Prokrastinator und Erfinder des Bratwurst-Sushi in Lübbecke, im träge schlagenden Herzen des Wiehengebirges, wo er sich sein Zuhause u. a. mit Orks, Gremlins und Batman teilt. Katja Böhm, 1975 in Leipzig geboren und aufgewachsen, studierte in Bielefeld Klinische Linguistik. Zu ihren Hobbys zählen vor allem das Backen, die Fotografie und fantastische Literatur - drei Dinge, die sie bei diesem Buch auf nahezu magische Weise miteinander verbinden konnte. Dabei liegt ihr die Pâtisserie quasi im Blut: Während ihr Vater lange Jahre als Chefpâtissier im berühmten Astoria-Hotel in Leipzig tätig war, ist ihr Bruder gelernter Konditormeister.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1;Cover;1
2;Inhalt;6
2.1;Eine andere Art von Zauberei;8
2.2;Wie frisch aus dem Honigtopf;10
2.2.1;Schokofrösche;12
2.2.2;Würgzungen-Toffees;14
2.2.3;Mürbeteig-Heuler;16
2.2.4;Kürbispasteten;18
2.2.5;Schokofladen;22
2.2.6;Muggel-Müsliriegel;24
2.2.7;Blätterteig-Hexenhüte;26
2.2.8;Kürbispastetchen;28
2.2.9;Zauberstäbe;30
2.2.10;Crumpets;32
2.2.11;Hogwartser;34
2.2.12;Zauberkesselchen;36
2.2.13;Marmeladenkrapfen;38
2.2.14;Goldene Schnatze;42
2.3;Zauberhafte Kuchen und Torten;44
2.3.1;Kesselkuchen;46
2.3.2;Siruptorte;48
2.3.3;Wingardium Leviosa;50
2.3.4;Herbeigezauberter Apfelstrudel;54
2.3.5;Falsche Pfefferminztörtchen;56
2.3.6;Harrys Geburtstagskuchen;58
2.3.7;Kanarienkremschnitten;60
2.3.8;Bananen-Toffee-Pie;64
2.3.9;Kirsch-Lavendel-Crumble;66
2.3.10;Apfelkuchen;68
2.3.11;Johannisbeer-Gugelhupf;70
2.3.12;Magischer Baumkuchen;72
2.3.13;Obstkuchen;74
2.3.14;Expecto Patronum!;76
2.3.15;Schokotorte nach Hogwarts-Art;78
2.3.16;Zitronentarte à la Fleur Delacour;80
2.3.17;Animagus;84
2.3.18;Pancakes;86
2.3.19;Zauberschachtorte;88
2.4;Muffin-Magie;92
2.4.1;Dumbledores Armee;94
2.4.2;Baby-Alraune;96
2.4.3;Hedwig und Co.;100
2.5;Krasse Kekse;102
2.5.1;Felsenkekse;104
2.5.2;Ingwerkekse;106
2.5.3;Acromantula-Kekse;108
2.5.4;Eulenkekse;110
2.6;Brot und Brötchen;112
2.6.1;Zupfbrot;114
2.6.2;Irisches Sodabrot;116
2.6.3;Magisches Blasenbrot;118
2.6.4;Mrs. Weasleys Walnussbrot;120
2.6.5;Quarkbrötchen;122
2.7;Desserts und Pudding;124
2.7.1;Dobbys Leibspeise;126
2.7.2;Karamellpudding;128
2.7.3;Tante Petunias Trifle;130
2.8;(Zauber)Tränke;132
2.8.1;Felix Felixis;134
2.8.2;Dumbledores Lieblingstee;136
2.8.3;Butterbier;138
2.8.4;Amortentia;140




