Grimm / Capurro | Informations- und Kommunikationsutopien | Buch | 978-3-515-09266-1 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 7, 161 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 283 g

Reihe: Medienethik

Grimm / Capurro

Informations- und Kommunikationsutopien


1. Auflage 2008
ISBN: 978-3-515-09266-1
Verlag: Franz Steiner

Buch, Deutsch, Band Band 7, 161 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 283 g

Reihe: Medienethik

ISBN: 978-3-515-09266-1
Verlag: Franz Steiner


Die Etablierung einer neuen Medientechnologie erzeugte zu jeder Zeit – als Reaktion auf das bis dahin Unbekannte und Neue – positive wie negative Zukunftsvisionen. So wurde und wird etwa an das Internet die Erwartung geknüpft, dass die Menschen sich zu neuen ‚Communities‘ zusammenschließen. Derzeit werden im Kontext der Informationstechnologien auch Utopien diskutiert, die von einem veränderten Verhältnis von Mensch und Technik bzw. Umwelt ausgehen.
Welche Mythen und Utopien sind in der Geschichte der Informations- und Kommunikationsmedien entstanden und auch heute noch virulent? Was sagen sie über die Welt aus, in der wir leben? Und welche ethischen Perspektiven sind für eine zukünftige Gestaltung der Informations- und Wissensgesellschaften zu berücksichtigen?
Der vorliegende Band mit den Beiträgen des sechsten Symposiums zur Medienethik der Stuttgarter Hochschule der Medien wirft einen kritischen Blick auf bestehende Informations- und Kommunikationsutopien und regt dazu an, diese (immer wieder) auf ihre positiven wie negativen Potentiale zu hinterfragen.
Grimm / Capurro Informations- und Kommunikationsutopien jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Grimm, Petra
Petra Grimm ist Professorin für Medienforschung/Kommunikationswissenschaft an der Hochschule der Medien in Stuttgart und dort Leiterin des Instituts für Digitale Ethik. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind Narrationsforschung, Digitale Ethik sowie Privatheit und Medien.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.