Buch, Deutsch, Band 3, 533 Seiten, broschiert, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 1022 g
Reihe: Historische Europa-Studien
Intellektuelle, Medien und der "Kosovo-Krieg" 1999
Buch, Deutsch, Band 3, 533 Seiten, broschiert, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 1022 g
Reihe: Historische Europa-Studien
ISBN: 978-3-487-14355-2
Verlag: Georg Olms Verlag
Dieses Buch beschäftigt sich mit DEM diskursiven Ereignis des Jahres 1999, dem „Kosovo-Krieg“. Er stellt eine Zäsur dar, denn seit 1945 waren zum ersten Mal deutsche Soldaten in militärische Kampfhandlungen „out of area“ verwickelt. Im Zentrum der interdisziplinären Arbeit steht eine quantitative und qualitative Auswertung der intellektuellen Feuilletondebatte. Fakten und Argumente werden sorgfältig getrennt und systematisch analysiert. Die Geschichte des Kosovo-Konflikts ist anhand der verfügbaren Quellen kontrovers dargestellt. Aus historischer, politikwissenschaftlicher, völkerrechtlicher und philosophischer Perspektive wird die Diskussion um die „humanitäre Intervention“ in den Kontext der großen Gesellschaftsdebatten der 1990er Jahre eingebettet. Damit liegt auf wissenschaftlichem Gebiet erstmals eine umfassende und kritische Gesamtdarstellung des öffentlichen Diskurses über den „Kosovo-Krieg“ in Deutschland vor.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Besondere Kriege und Kampagnen
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Gewalt Revolutionäre Gruppen und Bewegungen, Bewaffnete Konflikte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Militärgeschichte
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Internationale Beziehungen Konflikt- und Friedensforschung, Rüstungskontrolle, Abrüstung
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Gewalt Völkermord, Ethnische Säuberung, Kriegsverbrechen
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Kultur Politische Propaganda & Kampagnen, Politik & Medien
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Spezielle Soziologie Mediensoziologie
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaften Interdisziplinär Friedens- und Konfliktforschung
- Sozialwissenschaften Medien- und Kommunikationswissenschaften Medienwissenschaften