Groebel | Das neue Fernsehen | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 191 Seiten, eBook

Groebel Das neue Fernsehen

Mediennutzung - Typologie - Verhalten
2014
ISBN: 978-3-531-19586-5
Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Mediennutzung - Typologie - Verhalten

E-Book, Deutsch, 191 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-531-19586-5
Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Die Studie behandelt das Fernsehen im Digitalzeitalter. Basierend auf einer Repräsentativbefragung wird das aktuelle Bildschirmverhalten der Bürger, insbesondere in der Wechselbeziehung TV, Pay-TV, Internet behandelt. Es lassen sich künftige Nutzertypen identifizieren, die flexibel Web und TV je nach Situation einsetzen und dabei besonderen Wert auf qualitativ hochwertige Unterhaltung legen. Ferner geht die Publikation ausführlich auf neue TV-Formate und besonders digitale Plattformen ein und beleuchtet zudem die Rolle der Social Media für Fernsehvorlieben.

Groebel Das neue Fernsehen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


"Neues Fernsehen" aktuell.- Studien zum Fernsehverhalten.- Die Sky-Studie.- Das neue Fernsehen.- Ergebnis.- Einordnung.- Konsequenzen.- 10 Regeln zum neuen Fernsehen.


Prof. Dr. Jo Groebel ist Direktor des Deutschen Digital Instituts Berlin und Honorary Chairman der Business School Berlin Potsdam. Seine Forschungsschwerpunkte liegen in den Bereichen Medienpsychologie, Social Media, Internationaler Vergleich Digitalentwicklung, Beziehung TV-WEB, Krisenkommunikation.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.