E-Book, Deutsch, 256 Seiten
Grohnfeldt Kompendium der akademischen Sprachtherapie und Logopädie
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-17-029297-0
Verlag: Kohlhammer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Band 4: Aphasien, Dysarthrien, Sprechapraxie, Dysphagien - Dysphonien
E-Book, Deutsch, 256 Seiten
ISBN: 978-3-17-029297-0
Verlag: Kohlhammer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Prof. Dr. Manfred Grohnfeldt ist emeritierter Lehrstuhlinhaber für Sprachheilpädagogik und Sprachtherapie an der Ludwig-Maximilians-Universität München.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1;Deckblatt;1
2;Titelseite;4
3;Impressum;5
4;Vorwort;6
5;Inhalt;8
6;I Einführung;10
6.1;Die Auswirkungen des demographischen Wandels auf die Sprachtherapie;12
6.2;Evaluationsstudien bei der Therapie von Aphasien;20
6.3;Gut vorbereitet auf den Klinikalltag – Wie eine Unterstützung von Studierenden in der Praxis gelingen kann;31
7;II Aphasien;40
7.1;Grundlagen der Aphasie;42
7.2;Diagnose und Therapie von Aphasien im kommunikativen Kontext;64
7.3;Lebensbedeutsamkeit und Steigerung der Lebensqualität bei Aphasien;81
7.4;Demenz verstehen und logopädisch behandeln;96
7.5;Aphasien bei Kindern;114
8;III Dysathrien;126
8.1;Grundlagen zu Dysarthrien;128
8.2;Kernvokabular in der Sprachförderung von Kindern mit Infantilen Cerebralen Bewegungsstörungen;147
9;IV Sprechapraxie;164
9.1;Sprechapraxie bei Erwachsenen;166
10;V Dysphagien;184
10.1;Grundlagen zu Dysphagien;186
11;VI Dysphonien;202
11.1;Grundlagen zu Dysphonien;204
11.2;Dysphonien bei Kindern;228
11.3;Therapie von Laryngektomie als interdisziplinäre Aufgabenstellung;235
12;Herausgeber;252
13;Autorenverzeichnis;253