E-Book, Deutsch, 292 Seiten
Groß Residenzen in Thüringen
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-7583-5809-8
Verlag: BoD - Books on Demand
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark
E-Book, Deutsch, 292 Seiten
Reihe: Thüringen Burgen, Schlösser & Wehrbauten
ISBN: 978-3-7583-5809-8
Verlag: BoD - Books on Demand
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark
Thüringen verfügt mit seinen Schlössern, Burgen und Residenzen über ein besonderes kulturhistorisches Erbe. Die Thüringer Residenzkultur ist in ihrer Dichte und Vielfalt herausragend und nicht nur in Deutschland einzigartig. Durch den Freistaat Thüringen wurde für ausgewählte neun Objekte ein Antrag für die deutsche Tentativliste für die Einschreibung in das UNESCO-Welterbe gestellt. Dieses Buch geht weit über diesen Antrag hinaus und beschreibt alle 162 vorhandene Residenzschlösser, Nebensitze, Witwensitze, Jagd- und Lustschlösser in Text und Bild. Zusätzlich werden 66 abgerissene Schlösser, Jagd- und Lustschlösser in Kurzform, teilweise mit historischen Abbildungen vorgestellt. Es liefert eine komprimierte Übersicht von Informationen ohne längere Textpassagen: - detaillierte Lage: Adresse, GPS-Daten, - bauliche Beschreibung der Objekte aus Vergangenheit bis zur Gegenwart - wissenswerte touristische Informationen und Nutzung - detaillierte Geschichtsdaten - historische und aktuelle Fotos, Skizzen, Zeichnungen und Grundrisse Die Inhalte basieren dabei auf der Auswertung zahlreicher bibliographischer Werke, intensiver Recherchen, persönlichen Besuchen und dem Internet.
Dr. Lothar Groß * 1949 in Wipperdorf in Thüringen Promovierter Milchwirtschaftler Beschäftigt sich seit 2010 mit der Erforschung der Thüringer Burgen- und Schlösserkultur, ist aktives Mitglied der Deutschen Burgenvereinigung und Autor der Buchreihe "Thüringen - Burgen, Schlösser und Wehrbauten".
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
3. Objektverzeichnis
S. Objekt Ort ehem. Territorien Seite vor 1919 Landkreis Altenburg 1. Schloss Altenburg Altenburg HR Sa.-Altenburg ä. L. Sa.-Altenburg j.L. Ernestiner, Sa.-Altenburg 2. Lustschlösser (Orangerie, Parkanlage, Teehaus) Altenburg LS Sa.-AltenburgSa.-Gotha-Altenburg 3. Friedrichslust Zehma LS Sa.-Weimar,Sa.-Altenburg Sa.-Gotha-Altenburg Eichsfeldkreis 4. Kurmainzer Schloss Heilbad Heili- genstadt NR Kurmainz, Königreich Westphalen, Preußen Stadt Erfurt 5. Kurmainzsche Stadthalterei Erfurt NR Kurmainz; Preußen Stadt Gera 6. Orangerie Gera LS Reuß-Gera 7. Schloss Tinz Gera-Tinz SR/LS Reuß-Gera, Reuß j.L. 8. Schloss Osterstein Gera-Unterm- Haus RE Reuß von Plauen Reuß-Gera Reuß j.L. Landkreis Gotha 9. Burg Erffa / Schloss Friedrichswerth Friedrichswerth SR/LS Sa.-Gotha-Altenburg 10. Schloss Reinhardsbrunn Friedrichroda JS Sa.-Weimar ,Sa.-Coburg-Altenburg Sa.-Coburg und Gotha 11. Schloss Georgenthal JS Sa.-Coburg-Altenburg 12. Burg Grimmenstein/ Schloss Friedenstein Gotha HR Thüringer Landgrafen Sa.-Gotha Sa.-Gotha-Altenburg Sa.-Coburg und Gotha 13. Schloss Friedrichsthal Gotha NR SR Sa.-Gotha-Altenburg Sa.-Coburg und Gotha 14. Orangerie Gotha LS s.o. 15. Prinzenpalais Gotha NR s.o. 16. Winterpalais Gotha NR,SR s.o. 17.(A) Kettenburg Gräfentonna RS Grafen von Tonna 17.(B) Neues Schloss Gräfentonna Sa.-Gotha-Altenburg 18. Schloss Ehrenstein Ohrdruf RS Grafen von Gleichen Fürsten von Hohenlohe Sa.-Gotha 19. Mönchshof Siebleben SR/JS Sa.-Gotha 20. Schloss Tenneberg Waltershausen NR SR Landgrafen von Thüringen Sa.-Weimar, Sa.-CoburgSa.-Gotha 21. Burg Gleichen Wandersleben RS Grafen von WeimarGrafen von Gleichen Königreich Preußen 22. Ruine Winterstein Winterstein JS Sa.-Coburg-Gotha Landkreis Greiz 23. Schloss Bad Köstritz Bad Köstritz RS Reuß-Köstritz 24. Fürstlich-Reußisches Palais Bad Köstritz RS Reuß-Köstritz 25. Burg Dölau Dölau RS Reuß-Greiz, Reuß-Dölau Reuß ä. L. 26. Oberes Schloss Greiz RS Reuß-PlauenGrafschaft Greiz Reuß ä. L. 27. Sommerpalais Greiz SR Reuß-Greiz, Reuß ä. L. 28. Unteres Schloss Greiz RS Reuß ä. L. 29. Jagdschloss Mildenfurth JS Kursachsen Sachsen-Weimar-Eisenach 30. Jagdschloss Ida Wald- Haus/Mausoleum Molsdorf JS Reuß ä. L. 31. Osterbburg Weida NR Kurfürstentum Meißen Kurfürstentum Sachsen Sachsen-Weimar-Eisenach 32. Rathaus Zeulenroda NR Reuß-Greiz, Reuß ä. L. Landkreis Hildburghausen 33. Schloss Bedheim SR Sa.-Hildburghausen Privatbesitz 34. Schloss Eisfeld NR Henneberger, Ernestiner Sa.-Hildburghausen Sa.-Meiningen 35. Veste Heldburg Heldburg NR Henneburg, Wettiner,Ernestiner, Sa.-Hildburghausen Sa.-Meiningen 36. Schlösser Hellingen SR Sa.-Hildburghausen Sa.-Meiningen 37. Adelsobjekte Hild- burghausen, Stein- haus, Schloss, Park Hildburghausen RS Sa.-EisenachSa.-Hildburghausen Sa.-Meiningen 38. Residenzschloss Glücksburg Römhild RS Henneberg-Hartenberg Henneberg-RömhildSa.-CoburgSa.-Meiningen 39. Residenzschloss Bertholdsburg Schleusingen HR Henneberg-SchleusingenWettiner, Sa.-Zeitz 40. Jagdschloss Schönbrunn Schönbrunn JS PreußenSa.-Hildburghausen Sa.-Meiningen 41. Burgruine Straufhain Seidingstadt NR Henneb.-Coburger LinieSa.-Hildburghausen Sa.-Meiningen 42. Schloss Weitersroda, Barockpavillion Henriettenthal Weitersroda LS Sa.-Hildburghausen Sa.-Meiningen, Privat Ilmkreis 43. Schloss Neideck Arnstadt RS Käfernburger, Fürstentum Neues Palais SR von Schwarzburg, WS Schwarzburg-Arnstadt Fürstentum Schwarzburg-Sondershausen 44. Prinzenhof Arnstadt WS Schwarzburg-Arnstadt Fürstentum Schwarzburg-Sondershausen 45. Schlossruine Gehren Gehren NR SR Schwarzburg, Schwarz-burg-Sondershausen 46. Altes Schloss Neues Schloss Ichtershausen NR Sa.-Coburg-Meiningen 47. Amtshaus Ilmenau NR/WS JS Henneberg-Schleusingen Sa.-Weimar-Eisenach 48. Schloss...




