Große Kracht Der moderne Glaube an die Menschenwürde
1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-8394-2519-0
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Philosophie, Soziologie und Theologie im Gespräch mit Hans Joas
E-Book, Deutsch, 270 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm
Reihe: Sozialtheorie
ISBN: 978-3-8394-2519-0
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Hans Joas gehört zu den wichtigsten Theoretikern der Gegenwart. Seine neopragmatistische Konzeption stößt auf ein breites – oft auch skeptisches – Interesse. Vor allem sein nachidealistisches Konzept der 'Sakralität der Person' findet hohe Aufmerksamkeit.
Dieser Band versammelt interdisziplinäre Auseinandersetzungen mit Hans Joas und fragt nach der Tragfähigkeit seines Forschungsprogramms – in einer Perspektive, die soziologische, philosophische und theologische Diskurse miteinander ins Gespräch bringt.
Die abschließende Replik von Hans Joas macht deutlich, dass das Innovationspotenzial seiner Sozialtheorie noch lange nicht erschöpft ist.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Philosophie Ethik, Moralphilosophie
- Geisteswissenschaften Philosophie Sozialphilosophie, Politische Philosophie
- Geisteswissenschaften Philosophie Religionsphilosophie, Philosophische Theologie
- Geisteswissenschaften Religionswissenschaft Religionswissenschaft Allgemein Religionsphilosophie, Philosophische Theologie
- Geisteswissenschaften Philosophie Geschichte der Westlichen Philosophie Westliche Philosophie: 20./21. Jahrhundert
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politikwissenschaft Allgemein Politische Theorie, Politische Philosophie