Großmann / Wolbring | Evaluation von Studium und Lehre | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 434 Seiten, eBook

Großmann / Wolbring Evaluation von Studium und Lehre

Grundlagen, methodische Herausforderungen und Lösungsansätze
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-658-10886-1
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Grundlagen, methodische Herausforderungen und Lösungsansätze

E-Book, Deutsch, 434 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-658-10886-1
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



In diesem Sammelband werden Probleme in der Evaluation von Studium und Lehre aufgezeigt und ein möglicher Umgang mit ihnen erörtert. Obgleich Evaluationen in Form von Befragungen Studierender zur Lehr- und Studiensituation flächendeckend verbreitet sind, weisen die genutzten Instrumente und Verfahren methodische Probleme auf und besteht daher Kritik an deren Genauigkeit und Verlässlichkeit sowie dem Umgang mit den gewonnenen Ergebnissen. In den Beiträgen werden historische und methodische Grundlagen besprochen, Potentiale und Grenzen spezifischer Evaluationsverfahren aufgezeigt und mögliche externe Einflüsse auf Evaluationsergebnisse betrachtet.
Großmann / Wolbring Evaluation von Studium und Lehre jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Stand und Herausforderungen der Evaluation an deutschen Hochschulen.- Entstehung und Grundlagen der Evaluation.- Evaluation, Kausalität und Validität.- Soziale Determinanten der Studienaufnahme und Fachwahl.- Studienmotivation und Evaluation.- Messung von studentischem Workload.- Lehrveranstaltungsevaluation an Hochschulen.- Konstruktvaliditätsprobleme von Lehrevaluationen und die Potentiale einer Methodenintegration zur Entwicklung von Befragungsinstrumenten.- Studierendenbefragungen als Panelstudie.- Studienabbruchquoten als Evaluationskriterium und Steuerungsinstrument der Qualitätssicherung im Hochschulbereich.- Kompetenzdiagnostik an der Hochschule.- Berufseinstiege von AkademikerInnen mit Migrationshintergrund in Österreich.


Daniel Großmann, M.A. | Jahrgang 1974. Berufsausbildung und -tätigkeit im medizinischen Bereich. Studium der Soziologie und Politikwissenschaft. Seit 2007 Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Bereich Evaluation an der Universität Leipzig. Aktuelles Forschungsprojekt: "Studienmotivationen und ihr Einfluss auf die Einschätzung von Studiensituation und -verlauf" (Dissertation). Lehrbeauftragter am Institut für Soziologie der Universität Leipzig. Mitglied im Zentrum für Quantitative Empirische Sozialforschung der Universität Leipzig. Publikationen: http://www.uni-leipzig.de/~sozio/content/site/detail_ m90_ publikationen.php  Prof. Dr. Tobias Wolbring  | Jahrgang 1982. Studium der Soziologie, Volkswirtschaftslehre und Psychologie. 2008 bis 2013 als Mitarbeiter des Studiendekans mit Zuständigkeit für die Qualitätssicherung an der Sozialwissenschaftlichen Fakultät der LMU München. 2013 Promotion (mit Auszeichnung) zum Dr. rer. pol. mit derArbeit „Methodische Fallstricke bei der Evaluation universitärer Lehre“. 2013 bis 2014 Postdoc an der Professur für Sozialpsychologie und Hochschulforschung der ETH Zürich. Seit 2015 Juniorprofessor für Soziologie, insbesondere Längsschnittdatenanalyse an der Universität Mannheim. Publikationen: https://sites.google.com/site/tobiaswolbring/publications



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.