Grotelüschen | Art. 106 Abs. 1 AEUV und die Einführung von Kapazitätsmechanismen im deutschen Strommarkt | Buch | 978-3-8487-4703-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 191, 261 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 391 g

Reihe: Veröffentlichungen des Instituts für Energierecht an der Universität zu Köln

Grotelüschen

Art. 106 Abs. 1 AEUV und die Einführung von Kapazitätsmechanismen im deutschen Strommarkt


1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-8487-4703-0
Verlag: Nomos

Buch, Deutsch, Band 191, 261 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 391 g

Reihe: Veröffentlichungen des Instituts für Energierecht an der Universität zu Köln

ISBN: 978-3-8487-4703-0
Verlag: Nomos


Die Arbeit ergänzt die Diskussion um Kapazitätsmechanismen im deutschen Strommarkt um eine spezifisch wettbewerbsrechtliche Prüfung im Lichte von Art. 106 Abs. 1 AEUV. Hierzu werden nach der EuGH-Entscheidung "Griechische Braunkohle" generelle Leitlinien für die Anwendung der Norm entwickelt. Besonderes Augenmerk gilt Präventionsmaßnahmen zum Schutz der Wettbewerbsstruktur, die der Autor als Korrelat bestimmter staatlicher Markteingriffe für zwingend erforderlich hält. Die Ergebnisse zu Art. 106 Abs. 1 AEUV werden mit den Grundsätzen der allgemeinen Marktmissbrauchskontrolle nach Art. 102 AEUV sowie mit beihilfe- und vergaberechtlichen Wertungen kontrastiert. Energierechtlich sind die 2016 neu eingeführten Reservelösungen des Strommarktgesetzes ebenso Gegenstand der Untersuchung wie die alternativ diskutierten Kapazitätsmarktmodelle.

Grotelüschen Art. 106 Abs. 1 AEUV und die Einführung von Kapazitätsmechanismen im deutschen Strommarkt jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.