Groth / Stey Potenziale der Organisationsaufstellung
2. Auflage 2012
ISBN: 978-3-89670-846-5
Verlag: Carl Auer Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Innovative Ideen und Anwendungsbereiche
E-Book, Deutsch, 249 Seiten
ISBN: 978-3-89670-846-5
Verlag: Carl Auer Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Die Arbeit mit der Methode der Aufstellung findet immer stärker Anwendung in der Organisationsberatung. Zum Anregen weiterer Professionalisierungsschritte sind Wissenschaftler und Berater gebeten worden, An- und Verknüpfungsmöglichkeiten ihrer Theorien und Methoden mit der Organisationsaufstellung aufzuzeigen. Vereint sind Autoren, deren hauptsächliche Kompetenzen und Erfahrungen in der systemischen Organisations- und Managementberatung, im Management, in Gruppendynamik, Psychodrama, Supervision und Organisationsentwicklung oder auch in der Wissenschaft, genauer in der Management- und Organisationstheorie, Philosophie oder auch qualitative Sozialforschung liegen. In Summe wird Auskunft gegeben über Zukünfte der Organisationsaufstellung.
Zielgruppe
Organisationsberater, Managementberater, Personalentwickler, Aufsteller
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Bereichsspezifisches Management Personalwesen, Human Resource Management
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Management Systemisches Management
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Management Unternehmensberatung, Unternehmenssubventionen
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Organisationstheorie, Organisationssoziologie, Organisationspsychologie
- Sozialwissenschaften Psychologie Psychotherapie / Klinische Psychologie Systemische Beratung & Therapie
- Sozialwissenschaften Psychologie Psychologische Disziplinen Wirtschafts-, Arbeits- und Organisationspsychologie