Grube / Beck | Praxishandbuch Lohn und Personal | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 380 Seiten

Grube / Beck Praxishandbuch Lohn und Personal


1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-96276-148-6
Verlag: DATEV
Format: EPUB
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)

E-Book, Deutsch, 380 Seiten

ISBN: 978-3-96276-148-6
Verlag: DATEV
Format: EPUB
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Das Fachbuch gibt einen praxisorientierten Überblick über die arbeits- und steuerrechtlichen Themen der täglichen Personalarbeit. Von der Einstellung über die Nachweispflichten und Arbeitszeitregelungen bis hin zur Beendigung des Arbeitsverhältnisses werden alle wesentlichen Fragen behandelt und die komplexen Vorgänge in der Lohn- und Gehaltsabrechnung veranschaulicht.

Es unterstützt Unternehmen dabei, gemeinsam mit ihrer Steuerberaterin oder ihrem Steuerberater alle Abrechnungsfragen optimal zu beantworten. Das Buch erläutert praxisnah und verständlich die Handhabung der Lohn- und Gehaltsabrechnung mit dem Berater und den DATEV-Lösungen.

In die vorliegende 4. Auflage wurden die maßgeblichen Änderungen im Lohnsteuer- und Sozialversicherungsrecht eingearbeitet, wie z.B. die neuen Nachweispflichten sowie die Änderungen durch das Bürokratieentlastungsgesetz, das Pflegegesetz oder das Elternzeitgesetz.

Das Fachbuch ist ein ideales Werk für Praktiker aus den Bereichen Handwerk, Handel und Dienstleistung. Ebenso eignet es sich als Ergänzung zur Ausbildung in den kaufmännischen und steuerberatenden Berufen sowie für alle Neu- und Quereinsteiger sowie Berufsrückkehrer.

Für Detailfragen auch zu den Einsatzmöglichkeiten der DATEV-Lösungen unterstützt Sie Ihre Steuerberaterin oder Ihr Steuerberater.

Grube / Beck Praxishandbuch Lohn und Personal jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Personalarbeit ist eine vielschichtige Angelegenheit. Kann man das überhaupt bewältigen und all das wissen, was entscheidend ist? Wie muss der Arbeitsvertrag aussehen, dass der Mitarbeiter damit zufrieden und der Arbeitgeber rechtlich abgesichert ist? Welche Fristen gelten bei An- und Abmeldungen von Personal? Wie rechnet man korrekt ab? Welche Gestaltungsmöglichkeiten beim Lohn gibt es zu Gunsten des Arbeitnehmers, zu Gunsten des Arbeitgebers und welche rechtlichen Vorschriften sind bei der kreativen Lohngestaltung einzuhalten? Wie gelingt gute Personalführung? Was ist zu tun, wenn es doch einmal nicht klappen sollte oder Arbeitgeber und Arbeitnehmer nicht miteinander können? Hier finden Sie lohnende und zielgerichtete Antworten auf Ihre Personalfragen!
Die wichtigsten Empfehlungen geben wir Ihnen aber bereits zu Beginn: Arbeiten Sie sich als Unternehmer/in in die entscheidenden administrativen Angelegenheiten Ihres Unternehmens ein. Überlegen Sie sich außerdem ein klares Konzept. Lesen Sie sich rund um den Bereich Finanzen ein. Ziehen Sie aber sicherheitshalber einen Berater hinzu, um Ihr Unternehmen abzusichern. Und zu guter Letzt: Eignen Sie sich ein Überblickswissen bei der Abrechnung an, damit Sie sich im richtigen Moment Beratung suchen. Die Abrechnung selbst aber sollten Sie auslagern. Dann sind die erläuterten Hürden der Personalaufwendungen und -entgelte für Sie zwar wichtiges Hintergrundwissen, aber kein aufwändiger Zeitfaktor mehr.
Aber lesen Sie einfach los …
Juni 2025

Die Redaktion


Grube, Ingrid
Die Autorin ist Trainerin und Coach sowie Fachbuchautorin und eine angesehene Fachtrainerin im Personalwirtschaftsbereich. Zu Ihren Erfolgen gehören zahlreiche Fachbuchveröffentlichungen dank langjähriger Berufserfahrung.

Beck, Christian
Herr Christian Beck absolvierte im Mai 2001 sein II. Juristisches Staatsexamen in Regensburg und erhielt im Juni 2001 die Zulassung als Rechtsanwalt beim Landesgericht Nürnberg.

Bis Dezember 2008 war er Angestellter und später Partner in einem Kanzleiverbund aus Wirtschaftsprüfern, Steuerberatern und Rechtsanwälten. Dort begleitete er schwerpunktmäßig Sanierungen, Restrukturierungen und Unternehmenstransaktionen kleiner und mittlerer Unternehmen aus gesellschaftlicher und arbeitsrechtlicher Sicht. Als Partner leitete er dort verantwortlich das Referat Arbeitsrecht.

Im Januar 2009 eröffnete er in der Metropolregion Nürnberg eine auf Arbeitsrecht spezialisierte Kanzlei (BECK.Kanzlei für Arbeitsrecht) und betreut mit seinem Team deutschlandweit Arbeitgeber und Arbeitnehmer in allen Fragen des individuellen und kollektiven Arbeitsrechts.

Für die DATEV ist er seit Jahren als Autor und Dozent tätig. Neben seiner Tätigkeit als Referent für Dialogseminare online betreut er die monatliche Rubrik "Aktuelles/Tipps & Tricks aus dem Arbeitsrecht" in der Online-Seminarreihe Lohn und erstellte u.a. einige Expertisen für die Expertisen und Gestaltungssysteme.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.