Gruber | Zur methodischen Auswahl von Emissionsminderungsmaßnahmen | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 2, 257 Seiten, eBook

Reihe: Umwelt und Ökonomie

Gruber Zur methodischen Auswahl von Emissionsminderungsmaßnahmen

Dargestellt für den Anlagenpark kleiner und mittlerer Feuerungen in Baden-Württemberg
1991
ISBN: 978-3-662-13477-1
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Dargestellt für den Anlagenpark kleiner und mittlerer Feuerungen in Baden-Württemberg

E-Book, Deutsch, Band 2, 257 Seiten, eBook

Reihe: Umwelt und Ökonomie

ISBN: 978-3-662-13477-1
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Mit der Umsetzung des Umweltprogramms der Bundesregierung begannen bedeutende Aktivitäten auf den Gebieten Forschung und Entwicklung von Umweltschutzmaßnahmen. Zu Beginn standen vor allem Fragen der Luft reinhaltung im Vordergrund. Fragen zum Verbleib der aus diesen Anlagen resultierenden festen und flüssigen Reststoffe rückten erst in letzter Zeit in den Mittelpunkt des Interesses. Für kleine und mittlere Feuerungsanlagen mit fossilen Brennstoffen treten Emissionsbegrenzungen aufgrund von Fristen überwiegend erst im Frühjahr 1994 in Kraft. Die Durchführung von Minderungsmaßnahmen ist dabei durch neue gesetzliche Vorgaben ausnahmslos an ökologisch günstige Lösungen der Reststoffentsorgungsproblematik gebunden. Ziel der vorliegenden Arbeit war die Entwicklung von Strategien, die es ermöglichen, für kleine und mittlere Feuerungsanlagen technisch-ökologisch geeignete, langfristig sichere und darüber hinaus wirtschaftliche Minderungs alternativen herauszufinden. Neben der Konzeption und Bewertung rele vanter Emissionsminderungsmaßnahmen und Reststoffentsorgungsoptionen erfolgte erstmals die Generierung einer operationalisierten entscheidungs unterstützenden Methode für die Auswahl von Luftreinhaltemaßnahmen. Die praktische Umsetzung der Methode wurde am Beispiel der TA Luft Feuerungen von Baden-Württemberg vorgenommen. Aufgebaut wurde auf einem umfangreichen Forschungsprojekt, das im Auf trag des Umweltministeriums Baden-Württemberg am Institut für Industrie betriebslehre und Industrielle Produktion der Universität Karlsruhe (TH) in den Jahren 1987 bis 1990 durchgeführt wurde.

Gruber Zur methodischen Auswahl von Emissionsminderungsmaßnahmen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1 Gegenstand und Aufbau der Untersuchung.- 2 Analyse des Systems Feuerungsanlage.- 3 Rahmenparameter für die Implementierung von Emissionsminderungsmassnahmen.- 4 Technisch-Wirtschaftliche Charakterisierung der Emissionsminderungstechniken und der Reststoffentsorgung.- 5 Entwicklung Einer Methode zur Ermittlung Günstiger Emissionsminderungsmassnahmen.- 6 Anwendung des Entwickelten Entscheidungsmodells auf TA Luft-Feuerungsanlagen in Baden-Württemberg.- 7 Zusammenfassung.- 8 Literaturverzeichnis.- 9 Abkürzungsverzeichnis und Anhang.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.