Buch, Deutsch, 266 Seiten, Book, Format (B × H): 134 mm x 200 mm, Gewicht: 354 g
Das unvermeidliche Ende des Internets und der Untergang der Informationsgesellschaft
Buch, Deutsch, 266 Seiten, Book, Format (B × H): 134 mm x 200 mm, Gewicht: 354 g
ISBN: 978-3-642-37736-5
Verlag: Springer
Zielgruppe
Popular/general
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Spezielle Soziologie Mediensoziologie
- Sozialwissenschaften Medien- und Kommunikationswissenschaften Kommunikationswissenschaften Digitale Medien, Internet, Telekommunikation
- Mathematik | Informatik EDV | Informatik EDV & Informatik Allgemein Soziale und ethische Aspekte der EDV
Weitere Infos & Material
1 Internet und Alltag.- Die Welt wird geaddet und geliket.- Das allgegenwärtige Netz.- 2 Der Unterbau der Informationsgesellschaft.- Wehe, wenn der Strom ausfällt.- Denkfehler und falsche Sicherheit.- 3 Das Schneeballsystem der Computerindustrie.- Das verlorene Paradies wirtschaftlicher Autarkie.- Alles nur Schwarzseherei?- 4 Der Verlust des Wissens.- Verschwindendes Können und Wissen.- Bermudadreieck Internet.- Die Informationsexplosion.- 5 Die Wachstumsgrenzen der Welt.- Endliche Ressourcen für eine wachsende Weltbevölkerung.- Nachhaltigkeit als instrumentalisierte Leerformel.- Die Risikofaktoren im Einzelnen.- Rohstoffe und Transport.- Demografie und Wirtschaftswachstum.- Klimawandel, Ökologie und Landwirtschaft.- 6 Der Weg zum Zusammenbruch.- Wie man die Zukunft vorhersagt.- Kurzer Exkurs zur Methode und den Rahmenbedingungen.- 2030 bis 2040 – das Goldene Zeitalter des Internets.- 2063 – das prognostizierte Ende.- Rettung durch Innovation?- 7 Hightech-Kriege.- Nie wieder Krieg – oder doch?- Künftige Konfliktherde.- EMP – der ultimative Puls.- Mit Zuverlässigkeit unsicher – das Internet.- Das Internet als Mittel des Krieges.- Sabotage!- Szenario eines künftigen Krieges.- 8 Folgen eines Zusammenbruchs.- Wenn Hochkulturen untergehen.- Folgen für den Transport von Waren und Menschen.- Das Internet der Dinge.- Das Sterben der Datencenter.- Wissenschaft und Medizin.- Das Ende des Internets – die Kernschmelze unserer Zivilisation.- 9 Was tun?- Vorschlag 1–4.