E-Book, Deutsch, 73 Seiten
Reihe: Gemeinsam lernen
Grüttner / Hellmer / Hoffmann Leistungen ermitteln - Lernen fördern
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-95414-063-3
Verlag: Debus Pädagogik
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Gemeinsam lernen 2/2016
E-Book, Deutsch, 73 Seiten
Reihe: Gemeinsam lernen
ISBN: 978-3-95414-063-3
Verlag: Debus Pädagogik
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Roland Grüttner ist Rektor der Montessorischule Dachau. Dr. Julia Hellmer ist Abteilungsleiterin der Primarstufe an der Max-Brauer-Schule Hamburg. Dr. Karl-Wolf Hoffmann war Lehrer für Mathematik und Nawi (i._R.) und Fortbildner für SINUS Mathematik und SINUS Naturwissenschaften. Zurzeit unterrichtet er Mathematik an der Georg-August-Zinn-Schule (IGS) in Frankfurt/M. Bettina Kubanek-Meis ist Schulleiterin der Gesamtschule Barmen. Prof. Dr. Uwe Maier ist Professor für Erziehungswissenschaft mit den Schwerpunkt Empirische Schulforschung an der PH Schwäbisch Gmünd. Lothar Sack ist stellvertretender Vorsitzender der Gemeinnützigen Gesellschaft Gesamtschule (GGG). Maike Schubert ist Schulleiterin der Freiherr-vom-Stein-Schule - Gemeinschaftsschule der Stadt Neumünster. Dr. Felix Winter ist Erziehungswissenschaftler und Diplompsychologe. Er war lange Zeit an den Bielefelder Schulprojekten als Lehrer und Forscher tätig, später in der Gymnasiallehrerausbildung an der Univ. Zürich. Jetzt berät er freiberuflich Schulen und Hochschulen.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Thema
Felix Winter: Formative Leistungsbeurteilung – wie geht das?
Mit den Lernenden über Qualität und Ergebnisse des Lernens sprechen
Julia Hellmer: Schüler-Eltern-Lehrer-Gespräch: Lernen bilanzieren und neue Ziele vereinbaren
Lernentwicklungsgespräche an der Max-Brauer-Schule Hamburg
Maike Schubert: Chancen und Probleme individueller Lernbegleitung
Erfahrungsbericht einer Schulpreis-Schule
Uwe Maier: Lernen steuern durch computergestützte formative Leistungsdiagnostik
Beispiele für effiziente Verfahren aus Forschungsprojekten
Karl-Wolf Hoffmann: Eigene Wege gehen: Dafür werden Wegweiser und Kontrollpunkte benötigt
Schulskizze
Gesamtschule Barmen
von Bettina Kubanek-Meis und Lothar Sack
Bildungspolitik
Fritz Schäffer: Das Konzept des Bayerischen Lehrer- und Lehrerinnenverbands (BLLV)
Maßgeschneiderte Lösungen für gemeinsames Lernen im Konsens durch eine regionale Schulentwicklung
Roland Grüttner: Bayerische „Logik“ in der Schuldebatte
Gesprächsversuche mit dem Bayerischen Kultusministerium und Vertretern der CSU zur Gemeinschaftsschule
GGG-Info
Buchbesprechungen




