E-Book, Deutsch, 744 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm
Grunert Hiobs Kosmos
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-16-163699-8
Verlag: Mohr Siebeck
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Eine Kontextualisierung im Rahmen spätzeitlicher Krisen- und Leidensbewältigung
E-Book, Deutsch, 744 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm
Reihe: Orientalische Religionen in der Antike
ISBN: 978-3-16-163699-8
Verlag: Mohr Siebeck
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Auf Grundlage von in der materiellen Kultur der Südlevante angezeigten 'Trends' zur mehrheitlich angenommenen Entstehungszeit des Texts analysiert er einen umfassenden Bestand an in der kulturellen Umgebung relevanten Motiv-, Ritual- und Erzähltraditionen. Eingebettet in diesen hermeneutischen Rahmen werden so manche der obskuren oder fragmentarischen Stellen bei Hiob in ihrem 'eigenbegrifflichen' Aussagegehalt verständlich. Denn die zweite Hälfte des ersten Jahrtausends vor der Zeitenwende ist eine Zeit, in der in vielen Kulturen des Ostmittelmeerraumes bisherige Konzepte zu Gott/Göttern, Mensch und Welt einer kritischen Neubewertung unterzogen werden. Der Hiob-Text und besonders seine umstrittenen Abschnitte sind Teil dieser Entwicklung.