Grunwald | Homo hapticus | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 288 Seiten

Grunwald Homo hapticus

Warum wir ohne Tastsinn nicht leben können
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-426-44185-5
Verlag: Droemer eBook
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark

Warum wir ohne Tastsinn nicht leben können

E-Book, Deutsch, 288 Seiten

ISBN: 978-3-426-44185-5
Verlag: Droemer eBook
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark



Wissenschaft zum Anfassen: "Fühlen und tasten ist viel wichtiger für unser Überleben als sehen, hören, riechen und schmecken", sagt Martin Grunwald.
In seinem Sachbuch "Homo hapticus" - Gewinner des Wissenschaftsbuchpreises 2018 in der Kategorie Medizin/Biologie - beschreibt der experimentelle Psychologe erstmals für ein breites Publikum, welch überragenden Einfluss der lange Zeit unterschätzte Tastsinn auf alle menschlichen Lebensbereiche hat.
Anschaulich und mit vielen Beispielen aus dem Alltag erzählt Grunwald, wie faszinierend die Millionen Berührungs- und Bewegungsmelder zusammenwirken, die unseren Tastsinn ausmachen. Mit Erkenntnissen aus Medizin, Biologie und Psychologie zeigt er,
· welch große biologische und psychologische Bedeutung Berührungen für Menschen aller Altersstufen haben,
· warum eine Umarmung mehr tröstet als tausend Worte, warum Massagen und Spaziergänge gegen Depression und Angst helfen,
· wie die Haptikforschung in Medizin, Erziehung und Bildung genutzt wird und
· warum wir mit warmen Händen bessere Chancen bei einem Bewerbungsgespräch haben.
Schließlich macht Grunwald deutlich, wie raffiniert unser Urteil durch die Haptik von Produkten manipuliert werden kann - und er warnt vor einer Welt voller kalter, gefühlloser Touchscreens: "Ein Mensch kann taub, blind und stumm geboren werden, doch ohne Tastsinn können wir nicht überleben."
Wer dieses Buch zur Hand nimmt, wird sein Leben und seine Umwelt neu be–greifen.
»Fühlen ist viel wichtiger für unser Überleben als sehen, hören, riechen und schmecken.« Martin Grunwald

Grunwald Homo hapticus jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Grunwald, Dr. Martin
Dr. habil. Martin Grunwald, geboren 1966, gründete 2008 das Haptik-Labor am Paul-Flechsig-Institut für Hirnforschung der Universität Leipzig. Dort erforscht er die Wirkungsweise des menschlichen Tastsinns, entwickelt Therapien für psychisch bedingte Störungen der Körperwahrnehmung und berät als Begründer des Haptik-Designs weltweit Industrieunternehmen bei der Gestaltung neuer Produkte. Martin Grunwalds Buch Human Haptic Perception (2008 erschienen) gilt als Standardwerk der internationalen Haptik-Forschung.

Dr. habil. Martin Grunwald, geboren 1966, gründete 2008 das Haptik-Labor am Paul-Flechsig-Institut für Hirnforschung der Universität Leipzig. Dort erforscht er die Wirkungsweise des menschlichen Tastsinns, entwickelt Therapien für psychisch bedingte Störungen der Körperwahrnehmung und berät als Begründer des Haptik-Designs weltweit Industrieunternehmen bei der Gestaltung neuer Produkte. Martin Grunwalds Buch Human Haptic Perception (2008 erschienen) gilt als Standardwerk der internationalen Haptik-Forschung.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.