Gruschka / Calmon Nabuco Lastória | Zur Lage der Bildung | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 272 Seiten

Gruschka / Calmon Nabuco Lastória Zur Lage der Bildung

Kritische Diagnosen aus Deutschland und Brasilien
1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-8474-0800-0
Verlag: Barbara Budrich
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection

Kritische Diagnosen aus Deutschland und Brasilien

E-Book, Deutsch, 272 Seiten

ISBN: 978-3-8474-0800-0
Verlag: Barbara Budrich
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection



Die Lage der Bildung ist durch deren fortschreitende Abschaffung als Ziel der öffentlichen Erziehung und ihrer Mittel gekennzeichnet. Sie wird ersetzt durch ‚Kompetenz‘, die eine umfassende Fungibilität und Flexibilität der Menschen sicherstellen soll. Je sieben Diagnosen aus Deutschland und Brasilien beziehen sich auf die zentralen Teilaspekte der Lage und erlauben so einen komparativen Blick auf das Problem.

Gruschka / Calmon Nabuco Lastória Zur Lage der Bildung jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


• Pädagogik und Kritische Theorie: eine Darstellung ihrer aktuellen Beziehung
• Erziehung zur Mündigkeit oder zur flexiblen Persönlichkeit – eine politische Analyse der Erwartungen an das Erziehungssystem
• Die Umwälzung der öffentlichen Erziehungsverhältnisse im neoliberalen Zeitalter
• Die neuen Informationstechnologien und ihre Funktionsweise in der Schule
• Die neuen Medien als das Zentrum der kindlichen und jugendlichen Lebenswelt und ihr Einfluss auf
die Erziehungsverhältnisse
• Bildung, Halbbildung und Unbildung durch Unterricht
• Über die Entgrenzung der pädagogischen Verhältnisse und den Funktionsverlust der Pädagogik


Prof. Dr. Andreas Gruschka, Professur für Pädagogik der Sekundarstufe, Goethe-Universität Frankfurt a.M. Luiz A.C. Nabuco Lastória, Professor für Sozialpsychologie, Universität São Paulo



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.