Gruschka / Calmon Nabuco Lastória Zur Lage der Bildung
1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-8474-0800-0
Verlag: Barbara Budrich
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
Kritische Diagnosen aus Deutschland und Brasilien
E-Book, Deutsch, 272 Seiten
ISBN: 978-3-8474-0800-0
Verlag: Barbara Budrich
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
Die Lage der Bildung ist durch deren fortschreitende Abschaffung als Ziel der öffentlichen Erziehung und ihrer Mittel gekennzeichnet. Sie wird ersetzt durch ‚Kompetenz‘, die eine umfassende Fungibilität und Flexibilität der Menschen sicherstellen soll. Je sieben Diagnosen aus Deutschland und Brasilien beziehen sich auf die zentralen Teilaspekte der Lage und erlauben so einen komparativen Blick auf das Problem.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
• Pädagogik und Kritische Theorie: eine Darstellung ihrer aktuellen Beziehung
• Erziehung zur Mündigkeit oder zur flexiblen Persönlichkeit – eine politische Analyse der Erwartungen an das Erziehungssystem
• Die Umwälzung der öffentlichen Erziehungsverhältnisse im neoliberalen Zeitalter
• Die neuen Informationstechnologien und ihre Funktionsweise in der Schule
• Die neuen Medien als das Zentrum der kindlichen und jugendlichen Lebenswelt und ihr Einfluss auf
die Erziehungsverhältnisse
• Bildung, Halbbildung und Unbildung durch Unterricht
• Über die Entgrenzung der pädagogischen Verhältnisse und den Funktionsverlust der Pädagogik