E-Book, Deutsch, 438 Seiten, eBook
Gstraunthaler / Lindl Zell- und Gewebekultur
8. Auflage 2021
ISBN: 978-3-662-62606-1
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Allgemeine Grundlagen und spezielle Anwendungen
E-Book, Deutsch, 438 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-662-62606-1
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Upper undergraduate
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
I Allgemeine Grundlagen der Zell- und Gewebekultur.- 1 Das Zellkulturlabor Räumliche und apparative Voraussetzungen.- 2 Steriltechnik – Kontaminationen.- 3 Sicherheit in der Zellkultur.- II Die Zelle und ihre Umgebung.- 4 Zellbiologische Grundlagen der Zell- und Gewebekultur.- 5 Kulturgefäße und ihre Behandlung.- 6 Zellkulturmedien.- 7 Serumfreie Zellkultur.- 8 Physiologische Zellkulturparameter.- 9 Reinstwasser für Zell- und Gewebekulturen.- III Routinemethoden zur allgemeinen Handhabung kultivierter Zellen.-10 Mediumwechsel und Fütterungszyklen.- 11 Subkultivierung/Passagieren.- 12 Bestimmung allgemeiner Wachstumsparameter.- 13 Einfrieren, Lagerung und Versand von Zellen.- 14 Qualitätskontrolle und Cell Banking.- 15 Standardisierung in der Zellkultur (Good Cell Culture Practice).- IV Spezielle Methoden und Anwendungen.- 16 Allgemeine Aspekte der Primärkultur.- 17 Spezielle Primärkulturen.- 18 Kultivierung spezieller Zelllinien.- 19 Spezielle zellbiologische Methoden in der Zellkultur.- 20 Organkulturen.- 21 Stammzellen und Tissue Engineering.- 22 Zellkultur im großen Maßstab, Automatisierung.- V Pflanzenzellkultur.- 23 Pflanzenzell- und Gewebekultur.- Glossar (Kleines Zell- und Gewebekulturlexikon).- Anhang.- Lieferfirmen und Hersteller.