E-Book, Deutsch, 104 Seiten
Güldenstein Das Aktienbezugsrecht
Nachdruck 2021
ISBN: 978-3-11-245870-9
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
E-Book, Deutsch, 104 Seiten
ISBN: 978-3-11-245870-9
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Keine ausführliche Beschreibung für "Das Aktienbezugsrecht" verfügbar.
Zielgruppe
College/higher education;
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Frontmatter -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- Literaturverzeichnis -- I. Kapitel. Begriff und juristische Natur des Bezugsrechts. -- II. Kapitel. Fortsetzung: Die gesetzlichen Modalitäten der Ausübung des Bezugsrechts -- III. Kapitel. Die wirtschaftliche Bedeutung des Bezugsrechts -- IV. Kapitel. Geschichtliches -- V. Kapitel. Erwerb und Verlust des Bezugsrechts -- VI. Kapitel. Das Bezugsrecht im Zusammenhang mit einzelnen Materien des allgemeine' bürgerlichen und Prozeßrechts -- VII. Kapitel. Das Bezugsrecht bei gewissen besonderen Arten der Aktienausgabe -- VIII. Kapitel. Der Rechtsschutz des Bezugsrechts -- IX. Kapitel. Das außerordentliche Bezugsrecht -- X. Kapitel. Anhang: Das Bezugsrecht aus Wertpapiere, die nicht Aktien find -- Anlage I. Prospekt einer Aktienemission -- Anlage II. Prospekt einer Aktienemission bei Ausgabe von „Gratisaktien“ -- Alphabetisches Register -- Backmatter