Liebe Besucherinnen und Besucher,
heute ab 15 Uhr feiern wir unser Sommerfest und sind daher nicht erreichbar. Ab morgen sind wir wieder wie gewohnt für Sie da. Wir bitten um Ihr Verständnis – Ihr Team von Sack Fachmedien
Buch, Deutsch, Band 2, 370 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 148 mm x 225 mm, Gewicht: 573 g
Reihe: Materialitäten
Perspektiven der Soziologie des Körpers und des Sports
Buch, Deutsch, Band 2, 370 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 148 mm x 225 mm, Gewicht: 573 g
Reihe: Materialitäten
ISBN: 978-3-89942-470-6
Verlag: transcript
Gibt es einen body turn in der Soziologie? Dafür spricht, dass die Verkörperung sozialer Akteure und Strukturen zu einem zentralen Thema soziologischer Untersuchungen geworden ist. Die breite Hinwendung zum menschlichen Körper erfolgt dabei auf drei Ebenen: auf der Ebene des Körpers als Forschungsobjekt, Theoriekategorie und Erkenntnisinstrument. Die Beiträge des Bandes dokumentieren und forcieren diesen body turn besonders auf den ersten beiden Ebenen. Sie präsentieren aktuelle Entwicklungen in der deutschsprachigen Körper- und Sportsoziologie und entwerfen weiterführende Perspektiven für den body turn in der allgemeinen Soziologie.