E-Book, Deutsch, 1409 Seiten, Format (B × H): 195 mm x 270 mm
Guillou / Schäffler / Escher Medizin für Heilpraktiker
1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-8304-7429-6
Verlag: Enke
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
E-Book, Deutsch, 1409 Seiten, Format (B × H): 195 mm x 270 mm
ISBN: 978-3-8304-7429-6
Verlag: Enke
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Isabelle Guillou praktiziert seit 1994 als Heilpraktikerin mit den Schwerpunkten Klassische Homöopathie und Akupunktur in Berlin. Seit 2000 leitet sie mit ihrem Geschäftspartner Ralf Barenbrügge die Heilpraktikerschule Arche Medica Akademie für Heilpraktiker in Berlin-Friedenau und weiß die gegenseitigen Vorzüge von Didaktik und Praxis zu schätzen. Wenn sie nicht behandelt oder unterrichtet, spielt sie Klavier, joggt um einen Berliner See oder trainiert mit ihrem Labrador Emile. Arne Schäffler ist Arzt und arbeitet als Autor für medizinische Fachverlage. Als Herausgeber hat er marktführende Lehrwerke für die Krankenpflege und die Ausbildung anderer Gesundheitsberufe entwickelt, wie z. B. das grundständige Lehrbuch Mensch, Körper, Krankheit. Er lebt in Augsburg und hat sechs Kinder im Alter zwischen 5 und 20 Jahren. Dr. med. Markus Escher ist Internist und arbeitet als Funktionsoberarzt in einer renommierten Stuttgarter Klinik. Schwerpunkte seiner Arbeit sind die Gastroenterologie, Hepatologie, Sonographie und die Notfall- bzw. Intensivmedizin. Er lebt in Remseck am Neckar und hat drei Töchter im Alter zwischen 3 und 8 Jahren.
Zielgruppe
Medizinische Fachberufe
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
1;Vorwort;6
2;Zur Arbeit mit dem Buch;7
3;Inhalt;9
4;Buchteil I Grundlagen;23
4.1;1 Berufskunde fu?r Heilpraktiker;24
4.2;2 Allgemeine Krankheitslehre und diagnostische Methoden;48
4.3;3 Arzneimittellehre;78
4.4;4 Therapeutische Methoden;142
4.5;Buchteil II Querschnittsthemen;199
4.6;5 Notfälle;200
4.7;6 Hygiene;274
4.8;7 Immunologie und Allergien;294
4.9;8 Infektionen;312
4.10;9 Allgemeine Onkologie;388
4.11;10 Schmerzen;408
5;Buchteil III Medizinische Grundlagen;429
5.1;11 Herz;430
5.2;12 Kreislauf und Gefäße;468
5.3;13 Blut;502
5.4;14 Atemwege und Lunge;524
5.5;15 Magen und Darm;572
5.6;16 Leber, Gallenwege und Pankreas;632
5.7;17 Stoffwechsel;656
5.8;18 Endokrinologie;692
5.9;19 Niere, Harnleiter, Harnblase;712
5.10;20 Andrologie;746
5.11;21 Gynäkologie;774
5.12;22 Rheumatologie;832
5.13;23 Orthopädie und Traumatologie;860
5.14;24 Haut;948
5.15;25 Hals, Nase und Ohren;1006
5.16;26 Augen;1058
5.17;27 Neurologie;1090
5.18;28 Psychiatrie und Psychosomatik;1152
5.19;29 Schwangerschaft, Geburt und Stillzeit;1222
5.20;30 Pädiatrie;1258
5.21;31 Geriatrie;1312
6;Buchteil IV Anhang;1335
6.1;32 Labor;1336
7;Bildnachweis;1375
8;Abku?rzungen;1376
9;Sachverzeichnis;1381