E-Book, Deutsch, 368 Seiten
Gunderson / Halik Das 5-Tage-Wochenende
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-98609-337-2
Verlag: FinanzBuch Verlag
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark
Wie Sie lernen, selbstbestimmt und frei zu leben
E-Book, Deutsch, 368 Seiten
ISBN: 978-3-98609-337-2
Verlag: FinanzBuch Verlag
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark
Garrett B. Gunderson ist Gründer des Unternehmens Wealth Factory, Keynote Speaker und Autor des New York Times Bestsellers Killing Sacred Cows: Overcoming the Financial Myths That Are Destroying Your Prosperity. Er hilft unzähligen Unternehmensgründern dabei, effiziente Strategien des Vermögensaufbaus zu entwickeln. Er lebt in Salt Lake City. Nik Halik ist Unternehmer, Abenteurer, Business Angel, Investor und Speaker. Er hat 149 Länder bereist - zuletzt hat er sogar Nordkorea besucht! -, ist zum Wrack der Titanic getaucht, hat einige der höchsten Berge bezwungen und ist ausgebildeter Kosmonaut. Er lebt in Hollywood Hills, hat aber auch Wohnsitze in anderen Teilen der Welt..
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
KAPITEL 1
IHR 5-TAGE WOCHENENDE
Jeder mag Wochenenden. Jeden Montag zählen wir die Tage, bis es wieder so weit ist. Endlich ist dann Freitagnachmittag und damit Feierabend. An fünf Tagen die Woche erfüllen wir unsere Pflicht, an nur zwei tun wir, was uns gefällt. Wir schlafen aus. Wir fahren mit der Familie über das Wochenende weg. Wir treffen uns mit Freunden. Wir besuchen ein Konzert oder ein Sportereignis. Wir widmen uns unserem Hobby. Oder wir lümmeln uns auf die Couch und lesen ein gutes Buch.
Doch die ganze Zeit über verdrängen wir die Fakten. Der Sonntagabend lauert ums Eck. Nur allzu schnell ist das Wochenende vorbei und die Realität hat uns wieder. Es ist Montag. Eine neue Arbeitswoche beginnt. Und schon sind wir zurück in der Tretmühle.
Ab und zu fallen Feiertage günstig, und wir können der Maloche drei Tage hintereinander entkommen. Und dann gibt es ja auch noch die Urlaubstage. Doch diese kurzen Episoden, in denen wir den Duft von Freiheit schnuppern können, verstärken uns häufig in unserem Gefühl, in einer Falle zu sitzen. Unsere Freizeit vergeht wie im Flug und zack! müssen wir uns wieder der schmerzhaften Realität stellen, dass wir den Großteil unseres Lebens mit harter Arbeit verbringen und im Grunde kein Ende in Sicht ist.
»In der westlichen Welt werden im Wesentlichen nur zwei Drogen toleriert: Von Montag bis Freitag ist es Koffein, damit wir über ausreichend Energie verfügen, um arbeitsame Mitglieder der Gesellschaft sein zu können. Und von Freitag bis Montag ist es Alkohol, damit wir nicht mitbekommen, in welchem Gefängnis wir unser Dasein fristen.«
BILL HICKS
Gestalten Sie Ihr Leben nach Ihrer Vorstellung
Was wäre, wenn wir ein anderes Leben führen könnten? Was wäre, wenn wir den Spieß umdrehen könnten und statt zwei freien Tagen die Woche fünf davon hätten? Was wäre, wenn wir viel mehr Geld verdienen und unser Leben in die eigene Hand nehmen könnten, indem wir nur noch zwei Tage die Woche arbeiten und an fünf Tagen all das tun, wonach uns der Sinn steht? Und was wäre, wenn sich das nicht nur vorübergehend so einrichten ließe, sondern für den Rest unseres Lebens? Was würden Sie alles in Angriff nehmen, wenn Sie die Aussicht auf ein 5-Tage-Wochenende hätten?
Das 5-Tage-Wochenende ist zum einen eine Frage der Einstellung und zum anderen eine bewährte Methodik, um das Wochenende um weitere drei Tage zu verlängern, und zwar für den Rest des eigenen Lebens. Im Endeffekt führt es zu einem Arbeits- und Privatleben, das sich anfühlt wie ein Dauerwochenende. Zudem stehen Ihnen damit viel mehr (und bessere) Möglichkeiten zur Verfügung. Außerdem besitzen Sie damit die Freiheit, selbst zu entscheiden, was Sie in Ihrem Berufsleben erreichen möchten, wie Sie Ihr Privatleben gestalten und wann Sie sich Zeit zum Ausruhen und Entspannen nehmen. Sie können Ihrem Leben einen neuen Sinn verleihen.
Das 5-Tage-Wochenende zu leben heißt, sich dem Leben auf unkonventionelle Art und Weise zu stellen. Es bedeutet nämlich auch, erstens der Tatsache ins Auge zu sehen, dass vieles, was uns über das Leben, die Finanzwelt und den Lebensunterhalt beigebracht wurde, falsch ist und uns in die Irre geleitet hat. Und es bedeutet zweitens, dass wir anerkennen, wie wichtig es ist, sich ein neues Paradigma anzueignen, das die Realität viel klarer abbildet. Wir müssen uns darüber klar werden, dass unser sogenanntes modernes Paradigma veraltet ist, da es zu Zeiten der industriellen Revolution entstanden ist – also in dem Zeitalter, als Fließbänder und Stechuhren das Leben der arbeitenden Bevölkerung bestimmten. Im Zeitalter der digitalen Information besitzen wir dagegen die Freiheit und die Möglichkeit, unser Leben selbst zu bestimmen. Wir verdienen unsere Brötchen nicht mehr mit Muskelkraft, sondern mit Hirnleistung.
Das Ziel lautet folglich, passives Einkommen in ausreichender Höhe zu generieren, das ohne viel Zutun aufs Konto fließt, sodass Sie sich dafür keine 40 oder 60 Stunden mehr pro Woche krummlegen müssen. Wir verlassen eine Arbeitswelt, in der die Stechuhr den Tag diktiert, wir unserem Vorgesetzten Bericht erstatten, einen Anzug tragen, unsere Arbeitsstunden protokollieren, stundenlangen Sitzungen beiwohnen müssen und Angst vor der nächsten Leistungsbewertung haben.
Weshalb aber können die wenigsten von uns ihr Leben frei gestalten? Weil wir fast alle Gefangene des aktiven Einkommens sind. Was ist aktives Einkommen? Das, was ein Angestellter auf Stundenbasis oder als Monatseinkommen verdient. Aber auch die Summe, die ein Selbstständiger seinen Kunden in Rechnung stellt und für die er oft stundenlang schuften muss, um seine eigenen Rechnungen begleichen zu können. Wer keiner Erwerbstätigkeit nachgeht, verdient auch nichts. Angenommen, Sie würden noch heute aufhören zu arbeiten. Wie lange, glauben Sie, können Sie Ihren jetzigen Lebensstil dann noch halten?
Bei der Strategie des 5-Tage-Wochenendes werden Ströme an passivem Einkommen generiert, die ganz planmäßig nach Ihren Bedingungen mit geringem Zeitaufwand verwaltet und beobachtet werden und wachsen. Im Gegensatz zum aktiven Einkommen wird passives regelmäßig generiert, ohne dass Sie dafür stets in Echtzeit dabei sein müssten. Keine Frage, natürlich muss auch passives Einkommen verwaltet werden, aber diese Einkünfte fließen auch dann, wenn Sie persönlich dafür keinen Finger krumm machen. Geld schläft nie. Geld weiß nichts von Stechuhren, Terminkalendern oder Feier- und Urlaubstagen.
Es gab schon immer mehrere Möglichkeiten, passives Einkommen zu generieren, doch im Informationszeitalter stehen uns so unterschiedliche Optionen zur Verfügung wie nie zuvor, die obendrein noch lukrativ und solide sind. Ziel des Plans vom 5-Tage-Wochenende ist es, breitgestreute Einkommensströme zu generieren, um Ihre Konten dauerhaft zu füllen, damit Sie sich Ihren Lebensstil auch weiterhin leisten können. Sie haben Ihr Schicksal selbst in der Hand. Sie legen die Termine fest, haben das Sagen und müssen sich nur vor sich selbst verantworten.
Vorbei sind dann die Zeiten, in denen Sie bis spät im eigenen Büro oder dem Ihres Arbeitgebers saßen. Sie können dann von jedem x-beliebigen Ort aus arbeiten. Ihren Verdienstmöglichkeiten sind keine Grenzen nach oben gesetzt. Sie sind von sich aus motiviert und wissen, dass es keine Gatekeeper mehr gibt, die Ihr Einkommen steuern wollen. Ihre Investitionen laufen auch ohne Sie und werden oft von einem Dritten verwaltet, der in Ihrem Auftrag handelt.
Durch Sparen ist noch niemand reich geworden – und das wird sich auch in Zukunft nicht ändern. Reich werden Sie nur, wenn Sie in Vermögenswerte investieren, die zu Cashflow und wirtschaftlicher Unabhängigkeit führen.
Sie haben Ihr Ziel – das 5-Tage-Wochenende – erreicht, wenn Sie Ihren Lebensstandard mit Ihrem passiven Einkommen finanzieren können. Und das mit nur 15 bis 20 Stunden Arbeit pro Woche anstelle von 40 bis 60! Zudem wird es Wochen oder gar Monate geben, in denen Sie überhaupt nicht mehr arbeiten müssen. Und das Beste ist, dass Ihre finanzielle Freiheit Ihre persönliche Freiheit finanziert.
Wie würde Ihr 5-Tage-Wochenende aussehen?
Was wäre, wenn Sie künftig nur noch weniger als die Hälfte der Zeit arbeiten würden wie bislang? Was würden Sie mit der gewonnenen (Frei-)Zeit anfangen, wenn Ihr Wochenende auf einmal drei Tage länger ist? Wie würden Sie Ihr 5-Tage-Wochenende verbringen?
Davon mehr | Davon weniger |
Reisen und Auszeiten | öde Aufgaben erledigen |
Zeit mit Freunden verbringen | früh aufstehen |
etwas für die eigene Gesundheit und Fitness tun | mit weniger Geld auskommen |
dem Lieblingshobby nachgehen | mit einem fordernden Vorgesetzten zurechtkommen |
Zeit mit der Familie verbringen | pendeln |
eine Fremdsprache erlernen | lange, langweilige Besprechungen |
Zeit für sich haben | Termindruck |
sich mit Spiritualität befassen | Leistungsbeurteilungen |
sich gemeinnützig engagieren | Geldsorgen |
gärtnern | festgefahren sein, nicht vorankommen |
lesen | Anzug und Krawatte, Kostüm und High Heels |
Kinder... |