Gutheil | Wahrnehmung und Nutzung informeller Kommunikation in Krisenzeiten | Buch | 978-3-658-42363-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 273 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 376 g

Reihe: Research

Gutheil

Wahrnehmung und Nutzung informeller Kommunikation in Krisenzeiten

Eine Analyse von Mitarbeiterreaktionen in der Automobilbranche
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-658-42363-6
Verlag: Springer

Eine Analyse von Mitarbeiterreaktionen in der Automobilbranche

Buch, Deutsch, 273 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 376 g

Reihe: Research

ISBN: 978-3-658-42363-6
Verlag: Springer


Unternehmenskrisen gehören heutzutage zum Lebenszyklus eines Wirtschaftsunternehmens dazu. Es wird nicht mehr gefragt, ob ein Unternehmen von einer Krise getroffen wird, sondern viel mehr wann. Die vorliegende Studie zielt darauf ab, zu prüfen wie Mitarbeitende von Unternehmenskrisen betroffen sind und wie sich ihr informelles Kommunikationsverhalten auf ihre Krisenwahrnehmung und Krisenreaktion auswirkt. Die Ergebnisse einer quantitativen Online-Befragung in einem deutschen Großkonzern (n=3.970) verdeutlichen, wie Mitarbeitende Krisen in ihrem Unternehmen wahrnehmen und welche Einflüsse informelle Gespräche auf Wahrnehmung und Reaktion haben können.

Gutheil Wahrnehmung und Nutzung informeller Kommunikation in Krisenzeiten jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Einführung.- Unternehmenskrisen.- Die Rolle der Mitarbeiter im Krisenfall.- Informelle Kommunikation als krisenabhängige Verhaltensreaktion.- Entwickelte Forschungsfragen.- Methodisches Vorgehen.- Ergebnisdarstellung.- Diskussion und Integration.- Studienbedingte Limitationen und Einordnung in den Forschungskanon.- Fazit und Ausblick.- Literatur.


Benedikt Gutheil ist derzeit als Unternehmensberater im Bereich Change Communication tätig. Er hat am Institut für Publizistik der Johannes-Gutenberg Universität Mainz promoviert. In seiner Promotion hat er sich mit dem Forschungsschwerpunkt Krisenkommunikation auseinandergesetzt.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.