Buch, Deutsch, 273 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 376 g
Reihe: Research
Eine Analyse von Mitarbeiterreaktionen in der Automobilbranche
Buch, Deutsch, 273 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 376 g
Reihe: Research
ISBN: 978-3-658-42363-6
Verlag: Springer
Unternehmenskrisen gehören heutzutage zum Lebenszyklus eines Wirtschaftsunternehmens dazu. Es wird nicht mehr gefragt, ob ein Unternehmen von einer Krise getroffen wird, sondern viel mehr wann. Die vorliegende Studie zielt darauf ab, zu prüfen wie Mitarbeitende von Unternehmenskrisen betroffen sind und wie sich ihr informelles Kommunikationsverhalten auf ihre Krisenwahrnehmung und Krisenreaktion auswirkt. Die Ergebnisse einer quantitativen Online-Befragung in einem deutschen Großkonzern (n=3.970) verdeutlichen, wie Mitarbeitende Krisen in ihrem Unternehmen wahrnehmen und welche Einflüsse informelle Gespräche auf Wahrnehmung und Reaktion haben können.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Medien- und Kommunikationswissenschaften Medienwissenschaften
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Management Risikomanagement
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftssektoren & Branchen Wirtschaftssektoren & Branchen: Allgemeines
- Sozialwissenschaften Medien- und Kommunikationswissenschaften Kommunikationswissenschaften
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftssektoren & Branchen Fertigungsindustrie Automobilindustrie
Weitere Infos & Material
Einführung.- Unternehmenskrisen.- Die Rolle der Mitarbeiter im Krisenfall.- Informelle Kommunikation als krisenabhängige Verhaltensreaktion.- Entwickelte Forschungsfragen.- Methodisches Vorgehen.- Ergebnisdarstellung.- Diskussion und Integration.- Studienbedingte Limitationen und Einordnung in den Forschungskanon.- Fazit und Ausblick.- Literatur.