Gutmann / Schwuchow | Personalentwicklung 2013 - mit Arbeitshilfen online | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 414 Seiten

Gutmann / Schwuchow Personalentwicklung 2013 - mit Arbeitshilfen online


1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-648-03224-4
Verlag: Haufe
Format: PDF
Kopierschutz: Wasserzeichen (»Systemvoraussetzungen)

E-Book, Deutsch, 414 Seiten

ISBN: 978-3-648-03224-4
Verlag: Haufe
Format: PDF
Kopierschutz: Wasserzeichen (»Systemvoraussetzungen)





Joachim Gutmann ist Buchautor, Herausgeber im Bereich Personalmanagement und war Leiter Unternehmenskommunikation bei Kienbaum Consultants International. Derzeit ist er Vorstand der GLC Glücksburg Consulting AG.
Gutmann / Schwuchow Personalentwicklung 2013 - mit Arbeitshilfen online jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


1;Inhaltsverzeichnis;8
2;Geleitwort;12
3;Vorwort der Herausgeber;14
4;Personalentwicklung: Trends & Zukunftsstrategien;18
4.1;Perspektiven der Personalarbeit;20
4.1.1;Grundlagen und Möglichkeiten eines evidenzbasierten Personalmanagements;22
4.1.2;Steering Partner statt Business Partner;33
4.1.3;HR als Business Partner für das Mittel-Management;43
4.1.4;Leadership als strategischer Erfolgsfaktor;53
4.1.5;Unternehmensinnovation durch modernes Personalmanagement;64
4.1.6;Literaturtipps;71
4.1.7;Internetlinks;76
4.1.8;Studien;77
4.2;Neues Lernen in der Globalisierung;80
4.2.1;Internationale Personalentwicklung: Praxis und Perspektiven;82
4.2.2;Erfolgreiche Personalentwicklung in Emerging Markets;92
4.2.3;Internationale Personalentwicklung nachhaltig umsetzen;102
4.2.4;Mobile Lernwelten für mobile Mitarbeiter;111
4.2.5;Literaturtipps;121
4.2.6;Internetlinks;127
4.2.7;Studien;128
5;Management der Personalentwicklung: Herausforderungen und Konzepte;130
5.1;Die Führungskraft als Talentmanager;132
5.1.1;Informelles Lernen als Erfolgsfaktor;134
5.1.2;Mentoring einmal anders: Auszubildende trainieren Führungskräfte;143
5.1.3;Coaching im Onboarding;150
5.1.4;Social Media in der Personalentwicklung;160
5.1.5;Literaturtipps;170
5.1.6;Internetlinks;174
5.1.7;Studien;175
5.2;Change Management durch Personalentwicklung;176
5.2.1;Neue Lernformen und Lernkonzepte in der Arbeit;178
5.2.2;Dialog im Dunkeln: Innovative Wege in der Personalentwicklung;189
5.2.3;Von der Personalentwicklung zur lernenden Organisation;195
5.2.4;Aufbau einer innovativen Organisation durch Personalentwicklung;203
5.2.5;Innovation durch Personalentwicklung;212
5.2.6;Literaturtipps;222
5.2.7;Internetlinks;227
5.2.8;Studien;228
6;Personalentwicklung: Zielgruppen, Methoden und Instrumente;230
6.1;SPECIAL: Personalentwicklung und Gesundheitsmanagement;232
6.1.1;Hochleistung in Balance;234
6.1.2;Betriebliches Gesundheitsmanagement in einem dezentralen Unternehmen;245
6.1.3;Gesundheit fördern und Beschäftigungsfähigkeit erhalten;256
6.1.4;Lebensphasenorientierte Selbsthilfekompetenz;267
6.1.5;Gesundheit als Wettbewerbsvorteil im Personalmarketing;273
6.1.6;Strategien und Herausforderungen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements;284
6.1.7;Literaturtipps;293
6.1.8;Internetlinks;297
6.1.9;Studien;299
6.2;Lernen in allen Lebensphasen;300
6.2.1;Innovative Top-Management-Entwicklung;302
6.2.2;Selbstgesteuert zu mehr Kompetenz und Know-how;311
6.2.3;Strukturierte Wissensweitergabe;321
6.2.4;Literaturtipps;329
6.2.5;Internetlinks;334
6.2.6;Studien;335
6.3;Bildungsmanagement und Bildungscontrolling;336
6.3.1;Weiterbildung über Lernen hinaus – Wege zur Transfersicherung;338
6.3.2;HR Controlling als Navigationsfunktion in turbulenten Zeiten;354
6.3.3;Einführung einer Projektleiter-Laufbahn;366
6.3.4;Learning Value Management: Weiterbildung wertorientiert steuern;376
6.3.5;Literaturtipps;387
6.3.6;Internetlinks;391
6.3.7;Studien;392
7;Autorenverzeichnis;394
8;Index;412



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.