Haaker | IFRS - Irrtümer, Widersprüche und unerwünschte Konsequenzen | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 308 Seiten

Haaker IFRS - Irrtümer, Widersprüche und unerwünschte Konsequenzen

Ein Lehrbuch zur kritischen Analyse der internationalen Rechnungslegung
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-482-00100-0
Verlag: NWB Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)

Ein Lehrbuch zur kritischen Analyse der internationalen Rechnungslegung

E-Book, Deutsch, 308 Seiten

ISBN: 978-3-482-00100-0
Verlag: NWB Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Kritische Analyse der internationalen Rechnungslegung für Studium und Praxis. Sich kritisch mit den IFRS auseinanderzusetzen ist der einzige Weg, ein hinreichendes Problemverständnis für die internationale Rechnungslegung zu entwickeln. Kritiklose Akzeptanz führt zu 'Halbwissen', das weder bei der Lösung von praktischen noch beim Verständnis von theoretischen Problemen hilft. Es ist fast trivial: Wer die Schwachpunkte eines Rechnungslegungsstandards entdeckt, macht sich auch mit dessen wesentlichem Inhalt vertraut. Dieses Lehrbuch hinterfragt zunächst den Prozess der internationalen Harmonisierung sowie das institutionelle Umfeld und die Anwendungsbedingungen der IFRS. In einem kritischen und lösungsorientierten Kommentierungsstil bringt es dem Leser darauf aufbauend das IFRS-Rahmenkonzept und die anzuwendenden Standards nahe. Anwendungsschwierigkeiten und Absurditäten legt der Autor mittels einfacher und teilweise pointierter Beispiele offen. Die Kenntnis der Schwachstellen der Regelungen ermöglicht dem Praktiker, Gestaltungsmöglichkeiten zu erkennen und Bilanzierungsprobleme zu lösen. Studierende schärfen mit dem Buch ihr kritisches Urteilsvermögen, was von großem Vorteil für ihre wissenschaftlichen und (späteren) praktischen Tätigkeiten ist. Aus dem Inhalt: 1. Grundlagen der internationalen Rechnungslegung. 2. Institutioneller Rahmen und Anwendung der IFRS. 3. Konzeptionelle Grundlagen der IFRS-Rechnungslegung. 4. Wesentliche Rechnungslegungssachverhalte nach IFRS. 5. Rechnungslegungsinstrumente nach IFRS. 6. Konzernrechnungslegung nach IFRS. 7. Kritischer Prolog.

Haaker IFRS - Irrtümer, Widersprüche und unerwünschte Konsequenzen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.