E-Book, Deutsch, 379 Seiten, eBook
Hähnel Aristotelischer Naturalismus
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-476-04333-7
Verlag: J.B. Metzler, Part of Springer Nature - Springer-Verlag GmbH
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
E-Book, Deutsch, 379 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-476-04333-7
Verlag: J.B. Metzler, Part of Springer Nature - Springer-Verlag GmbH
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Als eine Form des anthropologischen Naturalismus erhält der aristotelische Naturalismus eine immer größer werdende Bedeutung sowohl im Kontext der angewandten Ethik (z.B. Enhancement, Krankheitstheorie) als auch im Hinblick auf die Beantwortung religionsphilosophischer und kulturanthropologischer Fragestellungen. Angesichts der globalen Herausforderung durch den biotechnologischen Fortschritt und der notwendigen Anerkennung natürlicher Wachstumsgrenzen werden systematische Antworten auf Fragen wie „Welches Verhältnis besteht zwischen moralischen und natürlichen Eigenschaften?“ oder „Was ist die Natur des Menschen aus moralischer Perspektive?“ immer dringlicher.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
I. Prolog: Der neoaristotelische ethische Naturalismus - ein Überblick.- II. Quellen und Konfliktlinien des Aristotelischen Naturalismus in der aktuellen philosophischen und ethischen Diskussion.- III. Die wichtigsten Vertreterinnen und Vertreter des Aristotelischen Naturalismus.- IV: Der Aristotelische Naturalismus im Fokus anderer philosophischer Traditionen, Ansätze und Methoden.- V. Epilog: Die Zukunft des Aristotelischen Naturalismus.