Haehnel | Emotionen bei Buying Center-Entscheidungen | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 223 Seiten, eBook

Reihe: Business-to-Business-Marketing

Haehnel Emotionen bei Buying Center-Entscheidungen


2011
ISBN: 978-3-8349-6716-9
Verlag: Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

E-Book, Deutsch, 223 Seiten, eBook

Reihe: Business-to-Business-Marketing

ISBN: 978-3-8349-6716-9
Verlag: Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Christin Haehnel entwickelt ein Modell zur Wirkung von Emotionen bei Buying Center-Entscheidungen, welches nicht nur die individuelle Ebene des einzelnen Entscheiders, sondern zudem auch die übergeordnete Gruppenebene ('Buying Center-Emotion') berücksichtigt.

Dr. Christin Haehnel promovierte bei Prof. Dr. Markus Voeth am Lehrstuhl für Marketing I der Universität Hohenheim.

Haehnel Emotionen bei Buying Center-Entscheidungen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1;Geleitwort;6
2;Vorwort;8
3;Inhaltsverzeichnis;10
4;Abbildungsverzeichnis;13
5;Tabellenverzeichnis;14
6;Abkürzungsverzeichnis;16
7;1 Einführung;17
7.1;1.1 Problemstellung und Zielsetzung;17
7.2;1.2 Aufbau der Arbeit;22
8;2 Zur Bedeutung von Emotionen bei organisationalen Kaufentscheidungen auf Industriegütermärkten;26
8.1;2.1 Der organisationale Entscheider als „rational buyer“;26
8.2;2.2 Kritik an der Annahme rein rationaler organisationaler Entscheidungen;29
8.3;2.3 Stand der Forschung bezüglich Emotionen bei organisationalen Kaufentscheidungen;33
8.3.1;2.3.1 Emotionen in Erklärungsund Gestaltungsmodellen des organisationalen Kaufverhaltens;33
8.3.2;2.3.2 Emotionen als Gegenstand der Literatur zum organisationalen Kaufverhalten;34
8.4;2.4 Emotionsverständnis der Arbeit;38
8.5;2.5 Die Multipersonalität der Entscheidungsfindung als Herausforderung bei der Analyse der Wirkung von Emotionen bei industriell;43
8.5.1;2.5.1 Das Buying Center als zentrale Analyseeinheit;43
8.5.2;2.5.2 Organisationale Kaufentscheidungen als Gruppenentscheidungen;51
9;3 Konzeption eines Modells zur Wirkung von Emotionen bei Buying Center-Entscheidungen;60
9.1;3.1 Emotionen als Gegenstand der Organisationsund Gruppenforschung;60
9.1.1;3.1.1 Emotionen als Mehrebenen-Phänomen;60
9.1.2;3.1.2 Emotionen in Gruppen und Arbeitsteams;64
9.2;3.2 Übertragung der Erkenntnisse auf den Kontext multipersonaler organisationaler Kaufentscheidungen auf Industriegütermärkten;76
9.2.1;3.2.1 Ableitung der Hypothesen;76
9.2.2;3.2.2 Zusammenfassendes Hypothesengerüst und Forschungsmodell;86
9.3;3.3 Methodische Überlegungen zur quantitativ-empirischen Überprüfung des Modells;88
9.3.1;3.3.1 Analyse kollektiver Konstrukte;88
9.3.2;3.3.2 Analyse der hypothetisierten Wirkungsbeziehungen;97
10;4 Empirische Überprüfung der Modellstruktur;127
10.1;4.1 Konzeptionelle Gestaltung der Erhebung;127
10.1.1;4.1.1 Auswahl des geeigneten Untersuchungsgegenstands;127
10.1.2;4.1.2 Vorgehensweise bei der Datenerhebung;129
10.1.3;4.1.3 Operationalisierung der Modellkonstrukte;134
10.1.4;4.1.4 Stichprobe;141
10.1.5;4.1.5 Beurteilung der Datengrundlage;146
10.2;4.2 Ergebnisse der empirischen Erhebung;148
10.2.1;4.2.1 Prüfung der Modellkonstrukte auf ihre Aggregationsfähigkeit;149
10.2.2;4.2.2 Ergebnisse der Modellschätzung;154
10.2.3;4.2.3 Zusammenfassender Ergebnisüberblick und Diskussion;173
10.3;4.3 Implikationen für die Marketing-Praxis;180
11;5 Schlussbetrachtung und Ausblick auf weiteren Forschungsbedarf;188
12;Anhang;196
13;Literaturverzeichnis;214


Dr. Christin Haehnel promovierte bei Prof. Dr. Markus Voeth am Lehrstuhl für Marketing I der Universität Hohenheim.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.