Hähner-Rombach | Alltag in der Krankenpflege: Geschichte und Gegenwart | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Englisch, Deutsch, Band 32, 309 Seiten, E-Book-Text

Reihe: Medizin, Gesellschaft und Geschichte

Hähner-Rombach Alltag in der Krankenpflege: Geschichte und Gegenwart

Everday Nursing Life, Past and Present
1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-515-09596-9
Verlag: Franz Steiner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Everday Nursing Life, Past and Present

E-Book, Englisch, Deutsch, Band 32, 309 Seiten, E-Book-Text

Reihe: Medizin, Gesellschaft und Geschichte

ISBN: 978-3-515-09596-9
Verlag: Franz Steiner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Im Zentrum der 2. International Conference on Nursing History, die in Stuttgart im Institut für Geschichte der Medizin der Robert Bosch Stiftung stattfand, stand der Pflegealltag und die Praxis der Pflegenden – in verschiedenen Arbeitsmilieus und unter Einbeziehung der Kategorien Geschlecht, Religion und Rasse. Besondere Beachtung findet in den Beiträgen die im deutschen Sprachraum bislang vernachlässigte Gemeinde- und Hauspflege von der ersten Hälfte des 19. bis zur zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts, ergänzt durch Studien zur Psychiatriepflege, zur Krankenpflege in Spezialeinrichtungen und im Ausland. Die Erwartungen an die Pflegenden und deren Auswirkungen auf den Arbeitsalltag und das Berufsverständnis bilden den zweiten Schwerpunkt des Bandes. Hier nehmen die Autoren vor allem die "kranken Schwestern", evangelische Schwestern und die ökonomische Position der Krankenpflege im Krankenhaus in den Blick.

Hähner-Rombach Alltag in der Krankenpflege: Geschichte und Gegenwart jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


1;Inhaltsverzeichnis;6
2;Einführung;8
3;Introduction;16
4;Pflege von Leib und Seele – Krankenpflege in Armutsvierteln des 19. Jahrhunderts;24
5;“Nurses for All Classes”: Home Nursing in England, 1860–1900;48
6;“The Ghetto was a Hotbed of Influenza and Pneumonia”: District Nursing during the Influenza Epidemic, 1918–1919;64
7;Freude und Last zugleich. Zur Arbeits- und Lebenswelt evangelischer Gemeindeschwestern in Westdeutschland;82
8;“You Learned How to Love and Care for People Whose Lives Were at Stake”: Nursing Narratives of Death and Dying in Tuberculosis Hospitals in Britain, 1930–1960;102
9;Realities of Practice: Day-to-Day Life in an Early 19th Century Insane Asylum;116
10;Working and Living Conditions for Nursing Staff at the Provincial Asylum and Hospital for the Metally Ill Feldhof near Graz (Austria) around 1900;134
11;Sexuelle Zwischenfälle – ein Störfaktor im psychiatrischen Pflegealltag der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts?;148
12;„Koreas Not ist unser Nutzen”. Koreanische Krankenschwestern in westdeutschen Krankenhäusern während der 1960er Jahre;170
13;Germany’s Forgotten Guestworkers: Korean Nurses and the Transnational (Re)production of the German Nursing Force;184
14;Kranke Schwestern. Umgang mit Tuberkulose unter dem Pflegepersonal 1890 bis 1930;202
15;Nursing Practice in Relation to Bed Sore Prevention: A Review of the Information Provided in Two Nursing Journals, 1888–1956;226
16;„Altjüngferlich im Wesen. Mäßige Begabung. Rührend aufopferungsfähig“ . Beurteilungen evangelischer Krankenschwestern zwischen 1918 und 1933;236
17;„Die Frau ist draußen oft mehr als eine bloße Helferin des Arztes“. Die Ausbildung in Krankenpflege an der Kolonialen Frauenschule Rendsburg;258
18;„Krankenpflege überschreitet Budget…“. Eine Neubewertung der Pflegekosten an der Klinik der Universität von Virginia, 1945–1965;282
19;Liste der Autorinnen und Autoren / List of Authors;310



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.