Härtl-Kasulke | Personales Gesundheitsmanagement | Buch | 978-3-407-36556-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 384 Seiten, Format (B × H): 213 mm x 228 mm, Gewicht: 1039 g

Reihe: Beltz Weiterbildung

Härtl-Kasulke

Personales Gesundheitsmanagement

Das Praxisbuch für Personalverantwortliche, Führungskräfte und Trainer
1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-407-36556-9
Verlag: Beltz GmbH, Julius

Das Praxisbuch für Personalverantwortliche, Führungskräfte und Trainer

Buch, Deutsch, 384 Seiten, Format (B × H): 213 mm x 228 mm, Gewicht: 1039 g

Reihe: Beltz Weiterbildung

ISBN: 978-3-407-36556-9
Verlag: Beltz GmbH, Julius


Dieses Praxisbuch begleitet Personalverantwortliche, Führungskräfte, Trainerinnen und Trainer sowie Coaches mit vielen konkreten Beispielen und Methoden bei der Umsetzung des personalen Gesundheitsmanagements.

Mit Autoren aus der Wirtschaft: Joachim Galuska, Kai Romhardt, Ulrike Reiche, Cornelia Kram, Cornelia Weitzel, Loreen Klahr.

Nach den wichtigsten theoretischen Informationen erhalten die Leser einen guten Einblick in das Personale Gesundheitsmanagement durch konkrete Best-Practice-Beispiele. Sie erfahren, wie die Prozesse initiiert, gesteuert und erfolgreich im Unternehmen mit allen beteiligten Personen durchgeführt werden können: Wie kann der Einzelne in diesem Prozess aktiv werden, wie wird er sensibilisiert und welche Impulse braucht es, um in eigene Verantwortung und Initiative zu gehen?

Es gibt:

- Basisinformationen zum Thema
- Ideen zum Querdenken
- Transferideen sowie Methoden für die Praxis
- Lösungen für die individuelle und die organisationale Ebene.

Dieses Wissen erleichtert den Transfer in der Arbeit mit den Teilnehmern im Training, den Beschäftigten im Unternehmen. Es werden Lösungen für die individuelle und die organisationale Ebene vorgestellt. Die Methoden eignen sich sowohl für Trainer und Berater, die diese ihren Teilnehmern nahebringen wollen, als auch für Personalverantwortliche und -entwickler, die die Methoden gleich selbst anwenden möchten.

Aus dem Inhalt:

• Personales Gesundheitsmanagement – ein Paradigmenwechsel
• Lernen und Gesundheit – die starken Erfolgspartner
• Best-Practice-Beispiele: Sinne schärfen und Schätze heben

• Methoden: Mit wertschätzender Kultur zum Erfolg

Härtl-Kasulke Personales Gesundheitsmanagement jetzt bestellen!

Zielgruppe


Organisationsberater/innen, Personalberater/innen, Personalentwickler/innen


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Härtl-Kasulke, Claudia
Dr. Claudia Härtl-Kasulke gründete 1991 BK+K Beratung Kultur + Kommunikation Rhein-Main. Sie und ihr Team begleiten Menschen im Unternehmen bei Veränderungen und in der Strategieentwicklung. Sie ist seit 1998 Pionierin im Thema Demografie. Mit den Handlungsfeldern Gesundheitsmanagement, Lern- und Wissensmanagement, intergenerative Kommunikation berät sie Führungskräfte und ihre Teams. Autorin zahlreicher Bücher und Kartensets.

Dr. Claudia Härtl-Kasulke gründete 1991 BK+K Beratung Kultur + Kommunikation Rhein-Main. Sie und ihr Team begleiten Menschen im Unternehmen bei Veränderungen und in der Strategieentwicklung. Sie ist seit 1998 Pionierin im Thema Demografie. Mit den Handlungsfeldern Gesundheitsmanagement, Lern- und Wissensmanagement, intergenerative Kommunikation berät sie Führungskräfte und ihre Teams. Autorin zahlreicher Bücher und Kartensets.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.