Hafner | Heimkinder | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 216 Seiten

Hafner Heimkinder

Eine Geschichte des Aufwachsens in der Anstalt
1. Auflage 2011
ISBN: 978-3-03919-839-9
Verlag: Hier und Jetzt
Format: EPUB
Kopierschutz: 0 - No protection

Eine Geschichte des Aufwachsens in der Anstalt

E-Book, Deutsch, 216 Seiten

ISBN: 978-3-03919-839-9
Verlag: Hier und Jetzt
Format: EPUB
Kopierschutz: 0 - No protection



Das Buch 'Heimkinder' gibt erstmals einen umfassenden Überblick über die Geschichte des Kinderheims vom Mittelalter bis zur Gegenwart. Eindrücklich schildert der Autor Urs Hafner die Lebenswelten der internierten Kinder sowie die erzieherischen Konzepte der meist pointiert christlichen Anstaltsbetreiber. Bis weit ins 20. Jahrhundert prägten gnadenlose Disziplin und härtester Arbeitseinsatz den Alltag der Kinder in klosterähnlichen Einrichtungen. Das Buch befasst sich auch mit den Reformpädagogen des frühen 19. Jahrhunderts und zeigt, wie sich der klassische Heimtypus im ausgehenden 20. Jahrhundert gegenüber der Gesellschaft, dem Kind und dessen Herkunftsfamilie öffnete und neue Betreuungsformen entwickelte. Hafner schreibt für ein breites Publikum, für Sozialpädagogen und Fachleute der Sozialen Arbeit, für Studierende, Medienschaffende und alle, die sich für die Geschichte der Kindheit interessieren.

Urs Hafner, 1968, studierte Geschichte, Soziologie und Politologie an den Universitäten Bern und Konstanz. Er arbeitet als Wissenschaftsredaktor beim Schweizerischen Nationalfonds (SNF) und ist freier Mitarbeiter der 'Neuen Zürcher Zeitung'.
Hafner Heimkinder jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.