Hagen | Das kleine Reitabzeichen (DRA IV) | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 80 Seiten

Reihe: Ausbildung von Pferd und Reiter

Hagen Das kleine Reitabzeichen (DRA IV)

Schritt für Schritt zur erfolgreichen Prüfung
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-8404-6249-8
Verlag: Cadmos Verlag
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark

Schritt für Schritt zur erfolgreichen Prüfung

E-Book, Deutsch, 80 Seiten

Reihe: Ausbildung von Pferd und Reiter

ISBN: 978-3-8404-6249-8
Verlag: Cadmos Verlag
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark



Das Deutsche Reitabzeichen ist ein Leistungsabzeichen. Das Reitabzeichen wird als kleines Reitabzeichen (DRA IV ), in Bronze (DRA III Seiten), in Silber (DRA II Seiten), in Silber mit Lorbeer (DRA I) und in Gold vergeben. Aufgabe dieser Abzeichen ist es, praktische und theoretische Kenntnisse und Fähigkeiten im Reitsport zu vermitteln und zu überprüfen. Sie sollen eine sinnvolle Ausbildung fördern, die an den Richtlinien für Reiten und Fahren orientiert ist, und einen Anreiz schaffen, den jeweiligen Leistungsstand zu überprüfen. Das deutsche Reitabzeichen soll den Bewerbern die Möglichkeit geben, das ihrem jeweiligen Ausbildungsstand entsprechende Abzeichen abzulegen. Es soll auf die erhöhten Anforderungen weiterführender Abzeichen vorbereiten.

Anne-Katrin Hagen wurde 1939 geboren und ist seit ihrer Kindheit mit Pferden vertraut. Sie nahm viele Jahre an Reitjagden teil, bestritt neben kleineren Vielseitigkeitsprüfungen Springen bis Klasse M und Dressurprüfungen der Klassen M und S. Die Autorin erhielt ihre Ausbildung u. a. bei Egon v. Neindorff, Dieter Bruhn und Dolf Keller. Sie gab 18 Jahre lang Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen Reitunterricht und war Jugend- und Kreissportwart.
Hagen Das kleine Reitabzeichen (DRA IV) jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


- Welche Reitabzeichen gibt es und welche Reiter sind zugelassen?
- Ausrüstung
- Bahndisziplin
- Der Dressursitz
- Der leichte Sitz
- Wie verhält sich der Reiter auf der Strasse und in Wald und Feld?
- Pferdehaltung
- Sicherheit und Unfallschutz
- Die Pferdesportverbände
- Gesetze und Regelungen


Anne-Katrin Hagen wurde 1939 geboren und ist seit ihrer Kindheit mit Pferden vertraut. Sie nahm viele Jahre an Reitjagden teil, bestritt neben kleineren Vielseitigkeitsprüfungen Springen bis Klasse M und Dressurprüfungen der Klassen M und S. Die Autorin erhielt ihre Ausbildung u. a. bei Egon v. Neindorff, Dieter Bruhn und Dolf Keller. Sie gab 18 Jahre lang Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen Reitunterricht und war Jugend- und Kreissportwart.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.