Hagmann | Cognitive Load bei Entscheidungsprozessen in Qualitätszirkeln | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 355 Seiten

Hagmann Cognitive Load bei Entscheidungsprozessen in Qualitätszirkeln

Eine empirische Studie
1. Auflage 2011
ISBN: 978-3-86618-719-1
Verlag: Hampp Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)

Eine empirische Studie

E-Book, Deutsch, 355 Seiten

ISBN: 978-3-86618-719-1
Verlag: Hampp Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Kontinuierliche Qualitätsverbesserung zählt heute zum festen Bestandteil moderner Unternehmenskultur.

Um Verbesserungspotentialen umfassend zu begegnen, ist die Einbindung möglichst vieler Marktpartner und Mitarbeiter notwendig. Qualitätszirkel können dabei als integrale Methode eines problemorientierten Qualitätsverbesserungsprozess angesehen werden. Allerdings werfen sowohl die Zusammensetzung der Zirkel als auch die damit zu bearbeitenden Problemstellungen Fragen zur geeigneten Vorgehensweise auf. Diese Arbeit umfasst eine Analyse zur Auswahl hierfür geeigneter Methoden.

Neben der praktischen Relevanz für die Qualitätszirkelarbeit in Betrieben ermöglicht die Thematik, Befunde experimenteller Studien zur Anwendung spezifischer Methoden in einen theoretischen Bezug zu Kognitionstheorien und Annahmen der Cognitive Load Theorie zu bringen.

Das Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, laborexperimentelle Ergebnisse und Empfehlungen der Cognitive Load Theorie zum Design von Schulungsmaterialien der Trainingspraxis zugänglich zu machen.

Hagmann Cognitive Load bei Entscheidungsprozessen in Qualitätszirkeln jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Der Autor, Stefan Hagmann, studierte Wirtschaftspädagogik, Betriebswirtschaftslehre und Kognitionspsychologie an den Universitäten Kiel und Santa Barbara (USA). Nach dem Abschluss als Diplom-Handelslehrer / Diplom Kaufmann war er zunächst als wissenschaftlicher Projektmitarbeiter am Zentrum für empirische pädagogische Forschung (ZEPF) der Universität Koblenz-Landau und am Lehrstuhl für Wirtschaftspädagogik der Universität Mannheim tätig. Sein heutiger Arbeitsschwerpunkt umfasst neben dem umfassenden Qualitätsmanagement die strategische Planung von Organisationen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.