Halász | Differenzen des Sprachdenkens | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 232 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm

Reihe: Lettre

Halász Differenzen des Sprachdenkens

Jakobson, Luhmann, Humboldt, Gadamer und Heidegger
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-8394-3897-8
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Jakobson, Luhmann, Humboldt, Gadamer und Heidegger

E-Book, Deutsch, 232 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm

Reihe: Lettre

ISBN: 978-3-8394-3897-8
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Die Kehrseite der verschiedenen 'Wenden' in den Geisteswissenschaften ist eine symptomatische Abwendung von der Problematik der Sprache. Dies zeugt auf eine negative Weise davon, dass die Sprache auch heute nicht aufgehört hat, das Denken zu provozieren.

Durch eine aufmerksame Lektüre philosophischer Texte (von Wilhelm von Humboldt, Roman Jakobson, Niklas Luhmann, Hans-Georg Gadamer und Martin Heidegger) demonstriert Hajnalka Halász, wie die Hinwendung zu Fragen nach der Sprache zugleich radikal Begriffs- und Denksysteme in Frage stellt, auf welche unter anderem Theorien der Kunst, der Literatur, der Kultur, der Medialität und der Gesellschaft aufbauen.

Halász Differenzen des Sprachdenkens jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Halász, Hajnalka
Hajnalka Halász (PhD, Dr.), geb. 1984, ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Fachgebiet für Ungarische Literatur und Kultur an der Humboldt-Universität zu Berlin. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Sprachtheorien des 19. und 20. Jahrhunderts sowie Medialität der Sprache.

Hajnalka Halász, geb. 1984, lehrt ungarische Literatur- und Kulturwissenschaft mit sprachtheoretischem Schwerpunkt an der Humboldt-Universität zu Berlin.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.