Hampe / Schlegel | Auswahl und Steuerung nachhaltiger Weiterbildung im Unternehmen | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 205 Seiten, eBook

Hampe / Schlegel Auswahl und Steuerung nachhaltiger Weiterbildung im Unternehmen

Trainings und Seminare zu komplexen Themen erfolgreich begleiten
2014
ISBN: 978-3-658-02579-3
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Trainings und Seminare zu komplexen Themen erfolgreich begleiten

E-Book, Deutsch, 205 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-658-02579-3
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Dieses Werk zeigt erstmals, wie mit der Methode der "Empathischen Selbstreflexion" nachhaltige Veränderungen in Verhaltenstrainings erzielt werden. Anhand aktueller Erkenntnisse der Psychologie und der Komplexitätsforschung erläutern die Autoren den richtigen Umgang mit komplexen Themen. Beispiele aus der Trainingspraxis zeigen die richtige Auftragsklärung, die erfolgreiche Durchführung sowie die effektive Begleitung der nachfolgenden Transferarbeit. Damit werden wirksame Impulse und Ergebnisse für die Organisation erzielt.
Hampe / Schlegel Auswahl und Steuerung nachhaltiger Weiterbildung im Unternehmen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


Komplexe Themen – andere Methoden.- Die Unsicherheit: Das Dilemma der Komplexität.- Die Konsequenz: Vorbereiten auf das Unerwartete.- Trainings für komplexe Themen einkaufen und begleiten.- Die Auftragsklärung.- Die Seminardurchführung.- Die Nachbearbeitung.- Trainingskonzepte.- Persönlichkeitsentwicklung.- Selbst- und Zeitmanagement.- Wirksam Führen.- Theorie zur Selbstreflexion.


Dipl.-Psychologe Jürgen Hampe kennt Weiterbildungen aus allen Perspektiven. Er war als Informatiker Mitarbeiter eines Großunternehmens, Weiterbildungsleiter in einem mittelständischen Betrieb und ist seit 15 Jahren erfolgreich als Berater, Trainer und Coach für große und mittelständische Unternehmen in Deutschland und Österreich tätig. Christoph Schlegel hat als Pädagoge sein Interesse an Fragen des Lernens und Lehrens nie verloren. Als systemischer Berater, Trainer und Coach arbeitet er seit über 20 Jahren mit Methoden der „Empathischen Selbstreflexion“ mit ArbeitnehmerInnen und Führungskräften in Unternehmen und Organisationen. Er ist Trainer der Akademie für Führungskräfte der Wirtschaft, Überlingen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.