E-Book, Deutsch, 373 Seiten, eBook
Hanesch / Krüger-Conrad Lokale Beschäftigung und Ökonomie
Erscheinungsjahr 2013
ISBN: 978-3-322-80586-7
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Herausforderung für die „Soziale Stadt“
E-Book, Deutsch, 373 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-322-80586-7
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Lokale Beschäftigung und Ökonomie als Herausforderung für die ‘Soziale Stadt’.- Lokale Beschäftigung und Ökonomie als Herausforderung für die ‘Soziale Stadt’.- I Ausgrenzung in der ‘Sozialen Stadt’.- Sozialökonomische und sozialräumliche Ausgrenzung in der Stadt.- Soziale Ausgrenzung in den Städten im europäischen Vergleich und die Bedeutung des Sozialstaates.- II Verflechtung und Spaltung der regionalen und lokalen Ökonomie.- Entwicklungsperspektiven von Stadtregionen und ihren lokalen Ökonomien.- Zur Steuerbarkeit der regionalen und lokalen Ökonomie. Überlegungen am Beispiel von Clustermanagement.- III Migrantenökonomie als Aktivierungsfaktor in benachteiligten Quartieren.- Ausländische Selbstständige in Deutschland.- Barrieren einer Migrantenökonomie und Bedingungen einer geeigneten Förderstruktur.- IV Reform der Arbeitsmarktpolitik und lokale Beschäftigung.- Hartz und die Folgen für kommunale Beschäftigungsförderung.- Anspruch und Wirklichkeit der ‘Aktivierung’ im Kontext der ‘Sozialen Stadt’.- V Bausteine lokaler Aktivierungsstrategien.- Arbeitsmarktpolitik und regionale/lokale Entwicklung in Ostdeutschland.- Beschäftigungsgesellschaften als soziale Unternehmen — die Gemeinwirtschaft neu erfinden?.- VI Integrierte Steuerung der ‘Sozialen Stadt’.- Programmatische Überforderung? Anmerkungen zur Weiterentwicklung des Bund-Länder-Programms ‘Soziale Stadt’.- Integrierte Stadtentwicklung und Steuerung des ‘Soziale Stadt’-Programms.- VII Ansprüche und Widersprüche der ‘Sozialen Stadt’.- Eingrenzungen und Ausgrenzungen durch ‚Soziale Stadt‘-Programme.- Die soziale Stadt im gesellschaftlichen Umbruch.- Abstracts.- Zu den Autoren.