Hannig / Schneider / Berger | Geschichte des Ruhrgebiets | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 1, 570 Seiten

Reihe: Geschichte des Ruhrgebiets

Hannig / Schneider / Berger Geschichte des Ruhrgebiets

Bd. 1: Der Rheinisch-Westfälische Industriebezirk bis 1914
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-412-53111-9
Verlag: Böhlau
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection

Bd. 1: Der Rheinisch-Westfälische Industriebezirk bis 1914

E-Book, Deutsch, Band 1, 570 Seiten

Reihe: Geschichte des Ruhrgebiets

ISBN: 978-3-412-53111-9
Verlag: Böhlau
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection



Vom Ruhrgebiet war vor 1914 noch kaum die Rede. Die Zeitgenoss:innen bezeichneten den schwerindustriellen Ballungsraum, der in wenigen Jahrzehnten auf dünn besiedelter, agrarisch geprägter Fläche entstanden war, nüchtern als Rheinisch-Westfälischen Industriebezirk. Die Beiträge des Bandes zeigen, dass es sich bei der Konstituierung dieses jungen Raumes keineswegs um eine zwangsläufige Entwicklung handelte, sondern die Zukunft offen und unsicher war. In einem langen Zeitraum von der Frühen Neuzeit bis zum Ersten Weltkrieg spüren sie den Lebenswelten, Erfahrungen und Wahrnehmungen, der Ressourcennutzung und Umweltzerstörung nach. Themen wie Arbeit und Freizeit, Kultur und Religion beleuchtet der Band ebenso wie soziale und politische Konflikte, Mobilität und Migration.

Hannig / Schneider / Berger Geschichte des Ruhrgebiets jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.