Harnach | Psychosoziale Diagnostik in der Jugendhilfe | Buch | 978-3-7799-6424-7 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 424 Seiten, Format (B × H): 151 mm x 231 mm, Gewicht: 671 g

Reihe: Soziale Dienste und Verwaltung

Harnach

Psychosoziale Diagnostik in der Jugendhilfe

Grundlagen und Methoden für Hilfeplan, Bericht und Stellungnahme
7. überarbeitete Auflage 2021
ISBN: 978-3-7799-6424-7
Verlag: Juventa

Grundlagen und Methoden für Hilfeplan, Bericht und Stellungnahme

Buch, Deutsch, 424 Seiten, Format (B × H): 151 mm x 231 mm, Gewicht: 671 g

Reihe: Soziale Dienste und Verwaltung

ISBN: 978-3-7799-6424-7
Verlag: Juventa


Diagnostik ist eine unabdingbare Grundlage der Arbeit des Jugendamtes. Hilfe kann nur wirksam sein, wenn ihr Bedarf individuell und sorgfältig geklärt ist. Wie findet man Zugang zu Kindern, Jugendlichen und Eltern? Was sind die richtigen Fragen, und wie stellt man sie richtig? Wie geschieht zielgenaue Beobachtung und wie die fachgerechte Interpretation ihrer Ergebnisse? Wie formuliert man die Resultate des diagnostischen Prozesses so, dass sie von den Adressaten verstanden werden?

Der Band vermittelt, wie Fachkräfte Sozialer Arbeit diese Probleme adäquat reflektieren und lösen können. Er entfaltet Kriterien für die Auswahl von Daten, beschreibt Methoden der Informationsgewinnung, bietet Strukturierungsvorschläge für die schriftliche Dokumentation und Fallbeispiele für die praktische Umsetzung. Er begründet, wie der Hilfeplan bei Erziehungsschwierigkeiten und seelischen Behinderungen gestaltet werden kann, und zeigt, wie Stellungnahmen für Gerichte bei Gefährdung des Kindeswohls, bei Scheidung, Adoption und in der Jugendgerichtshilfe abzufassen sind.
Wie schon die vorigen Auflagen wurde auch die 7. Auflage im Hinblick auf die relevanten gesetzlichen Änderungen aktualisiert.

Harnach Psychosoziale Diagnostik in der Jugendhilfe jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Harnach, Viola
Viola Harnach, Dr. phil., Dipl.-Psych., lehrte als Professorin für Psychologie an der Fachhochschule für Sozialwesen Mannheim mit den Schwerpunkten Kinder- und Jugendpsychologie, Psychosoziale Diagnostik, Erziehungsberatung und Klinische Psychologie.

Viola Harnach, Dr. phil., Dipl.-Psych., lehrte als Professorin für Psychologie an der Fachhochschule für Sozialwesen Mannheim mit den Schwerpunkten Kinder- und Jugendpsychologie, Psychosoziale Diagnostik, Erziehungsberatung und Klinische Psychologie.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.