E-Book, Deutsch, 186 Seiten, eBook
Hartmann Demokratie und Autokratie in der vergleichenden Demokratieforschung
2015
ISBN: 978-3-658-07479-1
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Eine Kritik
E-Book, Deutsch, 186 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-658-07479-1
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Die vergleichende Demokratieforschung konzentriert sich auf Regime und Regimewandel in Osteuropa, Lateinamerika, Asien und Afrika, auf Demokratisierungsprozesse und unvollständige Demokratien. Sie kreist um Wahlen und Institutionen. In der Variante einer Autokratieforschung stehen entsprechend manipulierte Wahlen und eine fehlende Gewaltenkontrolle im Mittelpunkt. Dieses Buch wirft einen kritischen Blick auf die Blindstellen dieser Forschung, insbesondere auf eine verkürzende Definition der Demokratie, auf die Vernachlässigung der materiellen Politik und auf die Ausblendung der historisch-soziologischen Ursachen für die Beharrungsfähigkeit der Diktatur sowie für Stagnation und Rückschläge bei der Verbreitung der Demokratie.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Historie und Ideen: Vom Verfassungsstaat zur Demokratie.- Die Demokratie in der Politikwissenschaft.- Die Demokratie im Zeichen der Demokratieforschung.- Diktatur, Autokratie, autoritäres Regime.- Regimebarometer: die Messung der Demokratie.- Die Demokratiejournale: Profile, Themen und Tendenzen.- Demokratieförderung.